
Einladung zum Pressegespräch zu den Tagen der Industriekultur und Klangkunst in Industriekultur, 5. Juli, 11 Uhr, "Alte Seilerei" Frankfurt
Die KulturRegion lädt Vertreter*innen der Medien herzlich ein zum Pressegespräch zur Vorstellung des Programms der „19. Tage der Industriekultur Rhein-Main“, die sich vom 21.‒29. August 2021 dem Fokusthema „Vernetzen“ widmen. Als weiterer Schwerpunkt wird das Kooperationsprojekt mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain „Klangkunst in Industriekultur“ vorgestellt:
Am Montag, den 5. Juli 2021 um 11 Uhr
in der „Alten Seilerei“, Offenbacher Landstraße 190,
60599 Frankfurt am Main
Das Industrie-Ensemble „Alte Seilerei“ geht auf die dort 1873 begonnene industrielle Herstellung und Verarbeitung von Draht- und Hanfseilen der ehem. Firma Wilhelm Reutlinger GmbH & co. KG zurück. Es beherbergt heute vielfältige Nutzungen wie Künstlerateliers, Zimmerei, Gärten und den Kulturverein seilerbahn e.V.
Bitte finden Sie sich bis 10.50 Uhr am Ende der Auffahrt neben dem Seilereigebäude zur Registrierung ein. Einige wenige Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung.
An dem Pressegespräch nehmen teil:
- Cajus Heubner (Enkel des Gründers und Gastgeber)
- Dr. Ina Hartwig (Aufsichtsratsvorsitzende der KulturRegion und Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main)
- Sabine von Bebenburg (Geschäftsführerin KulturRegion)
- Dr. Julia Cloot (Kuratorin und stellvertretende Geschäftsführerin Kulturfonds Frankfurt RheinMain)
Im Anschluss wird ein ca. 20 min. Rundgang über das Gelände mit Cajus Heubner angeboten.
Melden Sie sich bis zum 2. Juli mit Name und Adresse unter presse@krfrm.de an, wenn Sie am Pressegespräch teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und Hygienebestimmungen vor Ort.