Etwa 1.000 Orte von lokaler, regionaler und überregionaler Bedeutung bilden die Route der Industriekultur Rhein-Main. Von Hafen- und Industrieanlagen über Brücken, Bahnhöfe, Klärwerke, Arbeitersiedlungen bis zum modernen Technologiepark – das Projekt bringt die vielen lebendigen Zeugnisse des produzierenden Gewerbes der Region in das öffentliche Bewusstsein. Die jährlich stattfindenden „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ machen Orte der Industriekultur, die sonst nicht zugänglich sind, erlebbar. Mit der „Route der Industriekultur Junior“ kann Industriekultur auf angewandte, spielerische und lehrreiche Art erkundet werden.
Die diesjährigen „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ stehen unter dem Titel „Schichtwechsel“ und richten vom 9. bis 17. August 2025 den Fokus auf industrielle Arbeitswelten in Vergangenheit und Gegenwart.
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH