Luftbrückendenkmal, Foto: Michael von Aulock

Luftbrückendenkmal Frankfurt am Main

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Während der Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949 flogen fünfzehn Monate lang Transportflugzeuge vom Typ C-47 und C-54 vom Rhein-Main-Militärflughafen nach Westberlin. Das Denkmal wurde 1985 auf dem Gelände der ehemaligen US Air Base errichtet. Die drei Streben des Denkmals stehen symbolisch für die drei Luftkorridore zwischen Westberlin und der damaligen Trizone. Im Rundsockel sind die Namen von Opfern zu lesen. Außerdem sind zwei sogenannte Rosinenbomber aus der Zeit der Luftbrücke ausgestellt. Das Frankfurter Luftbrückendenkmal ist ein Duplikat des Berliner Monuments vor dem Flughafen Tempelhof.

ÖPNV: S-Bahn-Haltestelle Zeppelinheim

Adresse / Koordinaten
Luftbrückendenkmal, Ellis Road, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland

(Lat: 50.037716 | Long: 8.595462)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Denk-/Grabmal | Tipps