Pressemeldungen

Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Presseinformation: „Kulturvereine als kommunale Akteure. Wichtig, wertgeschätzt, wie weiter?“

16.11.2022:

Termin/Ort: Freitag, 25.11., 18 Uhr im Kunst-Würfel Bischofsheim und als Livestream

Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Verein(t) gestern und heute“ der KulturRegion laden der Kunst-Würfel e.V. und die KulturRegion zum Podiumsgespräch „Kulturvereine als kommunale Akteure. Wichtig, wertgeschätzt, wie weiter?“ ein. Es findet am Freitag, den 25. November, im Kunst-Würfel in Bischofsheim statt und ist zudem online als Livestream zu verfolgen.

Millionen Ehrenamtliche in Deutschland engagieren sich in Kultur- und Kulturfördervereinen. Auf kommunaler Ebene stellen sie ein vielfältiges kulturelles Angebot sicher. Aber Vereine sind keine Lückenbüßer für eine unzureichende kommunale Kulturförderung, sondern gestalten mit und sind wichtige Partner in der regionalen Kulturlandschaft. Welches Potential steckt im Engagement von Kulturvereinen, wie kann es von Kommunen und Kreisen unterstützt werden? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit von Kulturvereinen und Kulturinstitutionen vor Ort? Und welche neuen Herausforderungen brachte die Pandemie mit sich?

Teilnehmer des Podiums sind Volker Hartmann (Kunst-Würfel e. V.), Anke Kracke (Kulturkreis Schwalbach am Ts. GmbH), Fatma Yildiz (Verband interkultureller Vereine, Rüsselsheim a. M.), Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Bischofsheim). Es wird moderiert von Stefan Benz (Darmstädter Echo).

Ort: Kunst-Würfel, Hans-Dorr-Allee, Bischofsheim und als Livestream

Teilnahme kostenfrei, Anmeldung (auch für den Livestream) online, info@krfrm.de

Veranstaltet von: Kunst-Würfel e.V. und KulturRegion FrankfurtRheinMain im Rahmen der Reihe „Verein(t) gestern und heute“

Pressekontakt:
KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH

Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main, www.krfrm.de

Julia Wittwer, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: 069 2577-1780, presse@krfrm.de

Magdalena Zeller, Projektleitung „Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes“
Tel.: 069 2577-1700, Magdalena.Zeller@krfrm.de