Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen
Bitte beachten Sie die Folgen des am 24.4.2021 bundesweit in Kraft tretende Bundesinfektionsgesetzes, das ab einer Inzidenz von 100 weitreichende Einschränkungen verfügt. Dieses Gesetz gilt bis maximal 30.6.2021. Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen keine Veranstaltungen (z.B. Gartenführungen) vor Ort durchgeführt werden können.

Frankfurt und der NS. Mit dem Stadtlabor auf Spurensuche im Heute
Im Herbst 2020 machten sich 38 Frankfurter*innen auf die Suche nach Spuren des NS in der Gegenwart. Sie fanden 25 individuelle und subjektive Zugänge, deren inhaltliche Spannbreite von der historischen Recherche über Familiengeschichte bis hin zur Frage nach Kontinuitäten und Nachwirkungen der NS-Ideologie in der Gegenwart reicht. Die Ausstellung veranschaulicht, wie eine zeitgemäße und der diversen Gesellschaft angemessene Auseinandersetzung mit der NS-Zeit aussehen kann.
Foto: Detlef Surrey
Veranstalter
Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35154
E-Mail: info@historisches-museum-frankfurt.de
www.historisches-museum-frankfurt.de