Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

© #visitfrankfurt

Paulskirchenfest

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Event/ Fest
Datum/Ort
am 21.05.2023 um 12:00h in Frankfurt am Main

18.-21. Mai, 12-23 Uhr

Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Die Paulskirche ist damit eines der wichtigsten Symbole und der Schlüsselort unserer demokratischen Tradition, an dem sich konkret veranschaulichen lässt, wie hart errungen unsere demokratischen Freiheitsrechte sind. Zum 175. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche findet in Frankfurt am Main ein großes Bürgerfest statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Jubiläumsprogramm, das am 18. Mai mit einem offiziellen Festakt startet. Auf den Hauptbühnen auf dem Römerberg und am Mainufer sind zahlreiche Konzerte geplant. Darüber hinaus gibt es viele Kultur-, Präsentations-, Informations- und Mitmachangebote.

Ort: Innenstadtbereich rund um die Frankfurter Paulskirche sowie die Orte Römerberg, Paulsplatz und Mainkai. Weitere Einrichtungen und Institutionen im räumlichen Umfeld werden als Veranstaltungsorte bzw. Kooperationspartner für Ausstellungen, Diskussionen, Vorträge und Aktionen einbezogen.
Veranstalter und weitere Programminformationen: www.frankfurt-tourismus.de/paulskirchenfest

Preis: überwiegend kostenfrei, Preise einzelner Veranstaltungen auf der Webseite