Pressemeldungen

Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Route der Industriekultur Junior bietet vom 11.-21. Juni spannende Veranstaltungen

14.03.2018:

Ein spannendes und abwechslungsreiches Bildungs- und Vermittlungsprogramm präsentiert die KulturRegion FrankfurtRheinMain mit ihrem Format „Route der Industriekultur Junior“: Vom 11.-21. Juni 2018 können Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen außerschulischer Träger aus der ganzen Rhein-Main-Region an 65 verschiedenen kostenfreien oder kostenvergünstigten Veranstaltungen teilnehmen: Programm Route der Industriekultur Junior. Informationen und Anmeldung unter Tel.: 069 2577 1761 und rdik-junior@krfrm.de.

Die Route der Industriekultur Junior ist ein Projekt der Kulturellen Bildung der gemeinnützigen KulturRegion FrankfurtRheinMain, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Modellprojektes Kulturkoffer.

Pressenewsletter: Veranstaltungsprogramm April 2018

12.03.2018:

Das Veranstaltungsprogramm informiert monatlich über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Presseinformation: Starke Stücke-Festival startet in zwei Wochen mit starken Theatererlebnissen für junges Publikum

14.02.2018:

„Starke Stücke“ – unter diesem Titel bringt das internationale Theaterfestival in knapp zwei Wochen starke Theatererlebnisse für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie auf die Bühnen der Rhein-Main-Region. Vom 27. Februar bis 12. März 2018 werden an 31 Spielorten der Region herausragende Inszenierungen gezeigt. Das Festival erstreckt sich von Friedrichsdorf bis Darmstadt und von Hofheim am Taunus bis Aschaffenburg. Internationalität und Weltoffenheit prägen die Rhein-Main-Region und stehen auch für das 24. „Starke Stücke“-Festival: Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sind mit ihren Theaterproduktionen zu Gast. In rund 90 Vorstellungen werden 15 Stücke aus neun Ländern zu sehen sein. Mit dabei sind Theater-, Tanztheater- und Performancegruppen aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Israel, Nigeria und Deutschland.

„Starke Stücke“ ist ein Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH und der Starke Stücke GbR.

Orte: Verschiedene Bühnen und Kulturveranstalter im Rhein-Main-Gebiet
Eintrittskarten: Diese sind direkt bei den einzelnen Veranstaltern zu erwerben. Die Preise liegen bei familienfreundlichen 2 € bis 15 €
Informationen / Kontakte Kartenverkauf: www.starke-stuecke.net
Festivalbüro: KulturRegion FrankfurtRheinMain, Poststr. 16, 60329 Frankfurt am Main, Tel.: 069-2577-1763, stst@krfrm.de

Foto (oben): Titelmotiv - Stück "AaiPet"; Foto: Kamerich&Budwilowitz
Foto (unten): Festivalleitung (v.l.n.r.): Susanne Freiling, Nadja Blickle, Detlef Köhler; Foto: KulturRegion

Pressenewsletter: Veranstaltungsprogramm März 2018

09.02.2018:

Das Veranstaltungsprogramm informiert regelmäßig über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Presseinformation: KulturRegion startet mit sechs neuen Publikationen ins neue Jahr 2018

18.01.2018:

Museen und Sonderausstellungen, Theater für junge Menschen, Plakataktion zu Meinungsfreiheit, Industriekultur-Verbindungen und Gartenschätze aus Europa – Kultur erleben mit der KulturRegion 2018

Mit sechs neuen Publikationen startet die gemeinnützige KulturRegion, ein Zusammenschluss von 46 Städten, Kreisen und dem Regionalverband, ins neue Jahr. Der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Will (Landrat des Kreises Groß-Gerau) präsentierte mit dem Team der KulturRegion im Haus der Stadtgeschichte Offenbach bei ihrer Auftakt-Pressekonferenz die Erfolgsbilanz des letzten Jahres und die druck-frischen Programme, allen voran das beliebte Magazin „Museen und Sonderausstellungen“. Alle Publikationen sind kostenfrei erhältlich und stehen unter Publikationen zum Herunterladen bereit.

Die KulturRegion FrankfurtRheinMain blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 mit vielen Höhepunkten zurück und präsentiert 2018 wieder spannende Themen im Rahmen ihrer Projekte „Geist der Freiheit“, „Route der Industriekultur Rhein-Main“, „Starke Stücke“ und „GartenRheinMain“. Den Blick bewusst auf das reichhaltige kulturelle Erbe in der Region zu lenken, ist im Europäischen Kulturerbejahr 2018 ein gemeinsamer Fokus der neuen Veranstaltungsprogramme der KulturRegion. Um die kulturelle Vielfalt für alle Interessierten erlebbar zu machen, entwickelt sie ihre Angebote der Kulturellen Bildung weiter, schafft Anlässe für Begegnungen und vielseitige Zugänge zu ästhetischen Erfahrungen.

Presseinformation: Publikation Kultur mit Allen?! bündelt acht Appelle zur Kulturellen Bildung in der Migrationsgesellschaft

11.01.2018:

Die gerade erschienene Publikation „Kultur mit Allen?! Appelle zur Kulturellen Bildung in der Migrationsgesellschaft“ basiert auf dem gleichnamigen Fachtag, den die KulturRegion FrankfurtRheinMain und die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V. im Januar 2017 in Darmstadt veranstaltet haben. Über 200 Akteure und Experten aus allen Kultur- und Bildungsbereichen, aus der interkulturellen Arbeit und der Verwaltung im Rhein-Main-Gebiet und ganz Hessen waren zusammengekommen, um sich über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auszutauschen. Das kompakte und zukunftsweisendes Fachpapier zur Kulturellen Bildung fasst die zentralen Erkenntnisse des Fachtags zusammenfasst. Acht konkrete Appelle setzen handlungsleitende Impulse, um die Kulturelle Bildung in Hessen in den kommenden Jahren maßgeblich zu entwickeln und ihre Potenziale zu stärken.

Die Publikation wurde gefördert und unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Sie ist kostenfrei in den Geschäftsstellen von KulturRegion (am Frankfurter Hauptbahnhof, Poststr. 16) und LKB Hessen (Münchener Str. 41; ab 1.2. Kaiserstr. 56) erhältlich.

Publikation hier online herunterladen.

Pressenewsletter: Veranstaltungsprogramm Februar 2018

10.01.2018:

Das Veranstaltungsprogramm informiert regelmäßig über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Presseinformation: Einladung Jahresauftakt-PK der KulturRegion am 18.1.2018, 13.30

09.01.2018:

Einladung für MedienvertreterInnen zur Jahresauftakt-Pressekonferenz der KulturRegion am 18. Januar 2018, 13.30 Uhr in das Haus der Stadtgeschichte in Offenbach am Main.

Pressenewsletter: Veranstaltungsprogramm Januar 2018

12.12.2017:

Das Veranstaltungsprogramm informiert regelmäßig über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Presseinformation: Starke Stücke-Festival vom 27. Februar bis 12. März 2018 in der Rhein-Main-Region

23.11.2017:

Theatererlebnisse für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie bringt das internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ unter dem Logo des sympathischen Nashorns vom 27. Februar bis 12. März 2018 auf die Bühnen der Rhein-Main-Region. Zum 24. Mal zeigt das Festival zwei Wochen lang herausragende Inszenierungen an über 30 Spielorten von Friedrichsdorf bis Darmstadt und Hofheim bis Aschaffenburg. Künstler/-gruppen aus aller Welt sind bei „Starke Stücke“ zu Gast. In rund 90 Vorstellungen werden 15 Theaterproduktionen aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Israel, Nigeria und Deutschland zu sehen sein. Auf dem Festivalprogramm stehen vielfältige Theaterformen für verschiedene Altersgruppen, beginnend bei den ganz Kleinen ab einem Jahr. Die Bandbreite reicht von Tanztheater über Figurentheater und Schauspiel bis hin zu Clownstheater und Performances. „Starke Stücke“ ist ein Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH, der Starke Stücke GbR und von Kulturveranstaltern der Region.

Das komplette Festivalprogramm mit allen Spielterminen wird ab dem 15. Dezember 2017 auf www.starke-stuecke.net veröffentlicht