Vier Tage (30.5.-2.6.) voller klingender, utopischer Abenteuer im und um den Wald. Geigenbauhandwerk und Klanginstallationen zum Anfassen und Ausprobieren. Abendliche Konzerte mit/am/vom Holz. Ein Monochord Workshop zum Mitbauen und Mitspielen. Zum Auftakt ein Diskurs zum Thema Commoning in Wald und Kunst: Besitz statt Eigentum, Ergänzen statt Vergleichen – was in der Kunst Sinn macht, könnte sogar die Welt retten…
Sieben Instrumentalist*innen, fünf Geigenbauer*innen, ein Forstwirt und eine Volkswirtin laden ein, in den Kosmos des Waldes, ihrer Musik, ihrer Professionen und sozio-ökonomischen Beziehungen einzutauchen.
Alle Programmpunkte unter: https://www.artist-wiesbaden.de/konzerte-2024-jan-mai/2024-05-30_simplespace/
Zum Beispiel: Der Groove des Holzes
Musikalisch-handwerkliche Performance mit Pflanzspaten, Zweigen, Blättern und Stämmen, Trummsäge, Spaltkeil, Hobel und Co. Am Sonntag, dem 2.6. um 16 Uhr.
02.06.2024
Öffnungszeiten:
Programm an allen vier Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Siehe Website: https://www.artist-wiesbaden.de/konzerte-2024-jan-mai/2024-05-30_simplespace/
Veranstaltungstyp: Festival
Veranstaltungsformat: Angebot für Familien
Kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nahe der Sportanlage Zissenbach
65510 Idstein
Treffpunkt: Koordinaten 50°13'39.8"N, 8°16'07.3"E bzw. 50.227722, 8.268694
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH