Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

KulturRegion FrankfurtRheinMain

Kultur in der Region - Kultur für die Region

In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 54 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.

Leitbild

Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

Übersichtsflyer der KulturRegion

Alsbacher Ansichten damals und heute – im Hofgut Hechler; ©Archiv Museum

Vom Blütenzauber zur Sommerfrische in Alsbach, eventuell dem Großherzog begegnen?

Projekt | Typ
Museen & Sonderausstellungen | Ausstellung
Datum/Ort
am 02.07.2023 um 00:00h in Alsbach-Hähnlein

Ab 2. Juli 2023, Eröffnung 11 Uhr

Der Bau der Eisenbahn hat den Menschen völlig neue Momente an Mobilität eröffnet. Der Ausflug ins Grüne mit Kind und Kegel konnte nun richtig geplant werden. In den Zeiten um 1900 und später, erlangte Alsbach einen hervorragenden Ruf als Ausflugsort. Auch für einen Urlaub wurde Alsbach gerne empfohlen. Darüber wird u. a. die Ausstellung informieren. Die zahlreichen Ortsansichten des Kunstmalers Eduard Schmidt (1885–1960) geben der Ausstellung einen schmückenden Rahmen.

Museum in der Anstalt

Gernsheimer Straße 36, 64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: 06257 5623
E-Mail:museum-alsbach-haehnlein@unitybox.de
www.museum-alsbach-haehnlein.de