Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Versammlung vor dem Neustädter Rathaus am 12. März 1848 © Historisches Museum Hanau

Rebellion, Revolution, Restauration − Hanau 1830 bis 1850

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Ausstellung
Datum/Ort
von 24.06.2023 bis 16.07.2023 in Hanau

Das Hanauer Ultimatum vom März 1848 ist eine der bedeutendsten Schriften der kurhessischen Revolution. Bereits 1832 fand das Wilhelmsbader Fest statt, nach Hambach das größte politische Volksfest in Deutschland. 1837 wurde die Turngemeinde Hanau gegründet und Mitte 1848 in der Wallonisch-Niederländischen Kirche der Deutsche Turnerbund gegründet. 1850 regierte an der Parkpromenade in Wilhelmsbad die reaktionäre kurhessische Staatsregierung. Hanau steht damit exemplarisch für die Zeit von 1830 bis 1850. Die Ausstellung stellt die Ereignisse und Wirkungen ansprechend in Wort und Bild dar. Es finden regelmäßig Führungen und Vorträge statt.

Eröffnung am 23.6. um 17 Uhr.

Ort: Foyer des Neustädter Rathauses, Am Markt 14-18, Hanau
Öffnungszeiten: Mo-So 10-17 Uhr, Führungen jeden Sonntag um 15 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: Fachbereich Kultur der Stadt Hanau
www.hanau.de

Preis: Kostenfrei