Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Star an Fäden: Rosers Marionettenclown Gustaf; © Museum für PuppentheaterKultur

Für immer im PuK: Albrecht Rosers Marionetten und Fernsehfiguren

Projekt | Typ
Museen & Sonderausstellungen | Ausstellung
Datum/Ort
am 21.03.2023 um 00:00h in Bad Kreuznach

Ab 21. März 2023 – Eröffnung neuer Teil der Dauerausstellung

Punktgenau zum Internationalen Weltpuppenspieltag der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette) wird der neu gestaltete Ostflügel der Dauerausstellungshalle eröffnet. Darin findet das Lebenswerk von Prof. Albrecht Roser eine neue Heimat. Zur Ausstellungseröffnung hat sich u. a. die Vizepräsidentin der Welt-UNIMA Annette Dabs aus Bochum angesagt. Ein langjähriger Wunsch geht in Erfüllung und „Gustaf und sein Ensemble“ wird dann Teil des Museums für PuppentheaterKultur der Stadt Bad Kreuznach. Die Marionettenkunst von Prof. Albrecht Roser (1921–2011) war eine universelle: Ob Clown Gustaf, Rosers tanzende Tücherpuppen oder die schwäbelnde, strickende Oma aus Stuttgart – sie wurden weltweit verstanden. Vom GoetheInstitut organisiert, bereiste Roser mit „Gustaf und sein Ensemble“ jahrzehntelang alle Kontinente (27 ÜberseeTournéen) als Botschafter einer neuen Kunst der Marionette. Er war von Anfang an beratend mit dem neu entstehenden Puppentheatermuseum in Bad Kreuznach verbunden. 2007 widmete man ihm hier bereits eine vielbeachtete Lebenswerk-Ausstellung „Werkstattphantasie-Bühnenmagie“. So war es naheliegend, dass dieses inzwischen renommierte Museum zum Ort des Lebenswerkes von Prof. Albrecht Roser wurde. Das künstlerische Vermächtnis an das PuK-Museum reicht von kleinen Papiermodellen, über Fernsehensembles („Der starke Wanja“) und Werkstattstudien bis zu Großplastiken. Für „Gustaf und sein Ensemble“ gibt es nun eine Museumserweiterung: And Clown Gustaf goes to … Bad Kreuznach! Jim Henson (Muppet-Show) ehrte Rosers Leistung als weltbesten Marionettenspieler seiner Zeit mit einem Dokumentarfilm.

Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach

Hüffelsheimer Straße 5, 55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 8880910021
E-Mail: puk-kasse@museen-bad-kreuznach.de
www.bad-kreuznach.de/puk