Route der Industriekultur Rhein-Main

Rund 1.000 Orte von lokaler und überregionaler Bedeutung...

...bilden die Route der Industriekultur Rhein-Main. Von Hafen- und Industrieanlagen über Brücken, Bahnhöfe, Klärwerke, Arbeitersiedlungen bis zum Technologiepark − das Projekt bringt die vielen lebendigen Zeugnisse des produzierenden Gewerbes der Region wieder in das öffentliche Bewusstsein. Die jährlich stattfindenden Tage der Industriekultur sind eine feste Größe im regionalen Veranstaltungskalender. Sie machen industriekulturelle Orte erlebbar, die man sonst nur von außen sehen kann. Die Route der Industriekultur beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen, sozialen, technischen, architektonischen und städtebaulichen Entwicklungen der Industriekultur − in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ 2023 finden vom 29.8. – 3.9. statt und stehen unter dem Fokusthema „Wasser“.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

27.02.2020:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

28.01.2020:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

28.11.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

29.10.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

27.09.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

02.09.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Presseinformation: Rund 24.000 Menschen bei den Tagen der Industriekultur Rhein-Main mit Thema Baukultur

11.08.2019:

Rund 24.000 Menschen nahmen vom 3.-11. August an den mehr als 190 verschiedenen Programmpunkten der „17. Tage der Industriekultur Rhein-Main 2019“ in der ganzen Metropolregion teil. Das Bauhaus-Jubiläumsjahr war der Anlass, um unter dem Motto „Baukultur“ den ständigen Wandel der von Menschen gebauten und genutzten Umwelt zu beleuchten. „Mit dem Fokusthema konnten wir wieder viele spannende Akzente setzen, hinter Werkstore und Kulissen schauen und industriekulturelle Ort in der Region – auch in unseren neuen Mitgliedslandkreisen Darmstadt-Dieburg, Wetterau und Rheingau-Taunus zugänglich machen. Dafür wurden wir mit steigenden Besucherzahlen belohnt“, freut sich KulturRegions-Geschäftsführerin Sabine von Bebenburg über das gute Ergebnis.

Besuch des Industriedenkmals Schwemmkläranlage Frankfurt-Niederrad
Foto: KulturRegion, Julia Wittwer
Besuch im RadWerk Hanau Klein-Auheim
Foto: KulturRegion, Sabine von Bebenburg

17. Tage der Industriekultur Rhein-Main

01.08.2019:

Vom 3. bis 11. August 2019 mit dem Fokus auf Baukultur

Am Samstag ist es soweit: Die 17. Tage der Industriekultur Rhein-Main laden zu 195 Programmpunkten in der gesamten Rhein-Main-Region ein.

Das gesamte Programm zu den Tagen der Industriekultur ist bequem online einzusehen und nach Ort, Wochentag und Veranstaltungstyp zu durchsuchen. Anmeldungen bei Veranstaltungen mit Teilnahmebeschränkung erfolgt über die jeweiligen Veranstalter.

Programm in der Onlineansicht

Programm als PDF

DB Leitzenrale Frankfurt am Main
Foto: Silke Wustmann
Weseler Werft Frankfurt am Main
Foto: KulturRegion, Sabine von Bebenburg

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

29.07.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

28.06.2019:

Den aktuellen Newsletter der "Route der Industriekultur Rhein-Main" können Sie hier im Webbrowser betrachten