Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Die Tochter des Rotgerbers – Ledergewerbe in Eppstein-Vockenhausen
21. Mai bis 3. Oktober 2023
Die Liebelei zu einem Soldaten der Armee Napoleons bescherte Anna Maria, der Tochter des Rotgerbers Adam Racke, eine Erbschaft. Nach ihrem Tod nutzte der Vater das Geld, um aus dem Gewerbe mit seiner Lohmühle in Vockenhausen auszusteigen. Andere blieben und bauten gerade die Lederherstellung in den Mühlen entlang des Schwarzbachs zu einem für Vockenhausen bedeutenden Gewerbe aus. Bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierten Fabriken dort vor allem Portefeuille- und Schuhleder. Erinnerungen an einen Wirtschaftszweig, der Vockenhausen prägte und seinen Einwohner*innen neue wirtschaftliche Grundlagen und Perspektiven verschaffte.
Stadt- und Burgmuseum Eppstein
Auf der Burg, 65817 Eppstein
Telefon: 06198 305131
E-Mail: monika.rohde-reith@eppstein.de
www.eppstein.de