Wiesbaden

Die hessische Landeshauptstadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Kulturangebot aus. Vom Hessischen Staatstheater über das Kulturzentrum Schlachthof bis hin zum Literaturhaus – zahlreiche freie Bühnen, Galerien, Bibliotheken und Musikstätten locken das kulturinteressierte Publikum mit einem breit gefächerten Angebot. Weitere kulturelle „Leuchttürme“ wie das Museum Wiesbaden oder das Museum Ernst, welches 2023 eröffnen wird, stechen sicherlich besonders heraus und bereichern die große Kulturvielfalt.

Auch durchziehen Parks und Grünanlagen sowie prachtvolle Alleen die Stadt: Liebevoll gepflegte grüne Oasen, die zum Abschalten, Entspannen und Wohlfühlen einladen. Mit dem am Rhein gelegenen Biebricher Schloss oder dem Jagdschloss Platte, das einen wunderschönen Blick auf das Rheintal offenbart, gibt es in Wiesbaden zahlreiche Monumente von herausragender Architektur zu bewundern. Als ein Wahrzeichen der Stadt und wichtiges Industriedenkmal gilt die 1880 errichtete Nerobergbahn, eine Wasserlast- und Zahnstangen-Standseilbahn.

Foto: Wiesbaden Congress&Marketing GmbH, Claudia Meyer

Highlightveranstaltungen

Kunstsommer

Das Kulturamt der Stadt Wiesbaden veranstaltet seit dem Jahr 2000 biennal den Wiesbadener Kunstsommer, zumeist an öffentlichen Orten der Stadt. Unter verschiedenen Themenstellungen werden Projekte zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler realisiert.

Mehr Informationen

Internationale Maifestspiele

Theater aus aller Welt, internationale Künstlerinnen und Künstler sollen im Mai in Wiesbaden zu Gast sein und ein Publikum aus aller Welt ist eingeladen, im Mai nach Wiesbaden zu kommen.

Mehr Informationen

Schlachthof Wiesbaden

Der Schlachthof Wiesbaden ist mit über 450 Veranstaltungen der größte Konzert-/ Kulturveranstalter im Rhein-Main Gebiet.

Mehr Informationen