KulturRegion FrankfurtRheinMain

Kultur in der Region - Kultur für die Region

In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 54 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.

Leitbild

Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

Übersichtsflyer der KulturRegion

Hessische Gartenakademie prämiert die schönsten Rasenfrisuren

08.05.2023:

Angesichts des fortschreitenden Artenverlustes ruft die Hessische Gartenakademie (HGA), die beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelt ist, Gartenbesitzer*innen auf, mehr Vielfalt zu wagen. Gärten haben ein großes Artenschutzpotential. Ein erster, einfacher Schritt hin zu mehr Biodiversität im eigenen Garten ist ein zeitlich begrenzter, teilweiser Mähverzicht – dabei ist dem Aussehen dieser „Rasenfrisuren“ keine Grenzen gesetzt.

Die HGA lädt Gartenbesitzer*innen im Mai und Juni zu einem Fotowettbewerb ein. Prämiert werden die schönsten „Rasenfrisuren“.

Informationen zu Teilnahme, Gewinnen und Datenschutz hier: www.llh.hessen.de/rasenfrisuren-wettbewerb