
Vom Krieg zur deutsch-französischen Freundschaft
Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Krieg und Freiheit“ in Hainburg zieht zahlreiche Besucher an. Anfang Oktober informierte der aktive Hobby-Militärhistoriker Herbert Schmid über Strategie, Taktik und Technik der napoleonischen Heere. Bei der Vorführung eines ungeladenen (!) historischen Steinschlossgewehres rauchte und funkte es in den Räumen des Geschichtsvereines. Über die Prägungen der deutsch-französischen Geschichte tauschten sich etliche Interessierte an einem Gesprächsabend aus, bei dem Magdalena Zeller Texte von Madame de Stael vortrug und Erika Steinkamp engagiert über die deutsch-französische Städtepartnerschaft in Hainburg berichtete. Am letzten Wochenende erfolgen zusätzliche Erläuterungen zur napoleonischen Zeit anhand zeitgenössischer Münzen.