Rund 500 Besucher beim Thementag zum Wiener Kongress

10.09.2015: Thementag Wiener Kongress

Den gestrigen Tag in der Nationalbibliothek Frankfurt widmete die KulturRegion gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Deutschen Nationalbibliothek dem Ende der Befreiungskriege und dem Wiener Kongress vor 200 Jahren. Schulklassen aus Frankfurt, Darmstadt, Friedrichsdorf und dem Odenwald besuchten die Wanderausstellung „Krieg und Freiheit“ der KulturRegion“ und begaben sich danach selbst an den Konferenztisch, um den Wiener Kongress von 1815 neu zu verhandeln. Beim abendlichen Podiumsgespräch im vollbesetzten Saal schlugen der Buchautor Eberhard Straub, hr-iNFO-Moderator Eberhard Nembach und der Friedens- und Konfliktforscher Carsten Rauch den Bogen vom Wiener Kongress bis zur politischen Situation in Europa heute.