Material für Veranstalter*innen und Presse

Links zum Pressebereich der KulturRegion

Downloads

Hier finden Sie, den Titel des Programmheftes sowie das Plakat zu den Tagen der Industriekultur als jpg.-Datei, zur Verwendung auf Ihrer Webseite.

Textbausteine

Gerne können Sie den Text oder Abschnitte für ihre Seite übernehmen oder anpassen

20. Tage der Industriekultur Rhein-Main: Zukunft(s)formen
3. Bis 11. September 2022

Zum 20. Mal finden in diesem Sommer die „Tage der Industriekultur“ statt. Das diesjährige 100 Seiten starke Programm behandelt die Frage nach der Zukunft und wie wir die Transformationsprozesse in allen Lebensbereichen gestalten und bewältigen können: Von der Digitalisierung bis zum Klimawandel – oft hilft dabei ein Blick in die Vergangenheit. Wie hat sich durch Digitalisierung und Globalisierung unsere Arbeitswelt und unser Alltag verändert? Was leistet unsere technische Infrastruktur in Sachen nachhaltige Mobilität? Wie können wir uns zukunftsweisend aufstellen in Produktion und Konsum? Erleben Sie diese und weitere Themen live zu den „20. Tagen der Industriekultur“ vom 3. bis 11. September 2022.

Das Programmheft liegt kostenfrei in Rathäusern, Bürgerbüros und Tourist-Infos der Region aus und ist in der Geschäftsstelle der KulturRegion am Frankfurter Hauptbahnhof (Poststr. 16) erhältlich. Auch steht es online zur Ansicht oder zum Herunterladen unter www.krfrm.de/tdik2022 bereit.

Bewerbung Ihrer Veranstaltung

Schicken Sie Bekannten und Interessenten Informationen zur Ihrer Veranstaltung und kündigen Sie diese in Ihren Verteilerkreisen an. Sehr gerne können Sie zur Webseite der KulturRegion verlinken. Auf der Webseite der KulturRegion haben Interessenten die Möglichkeit, bequem nach Ort, Wochentag und Veranstaltungstyp zu suchen.

Planung und Ablauf Ihrer Veranstaltung – Tipps von Veranstaltern

Eine frühzeitige und detaillierte Planung sowie eine gute Abstimmung mit anderen Beteiligenden vor Ort sind die maßgeblichen Voraussetzungen für das Gelingen Ihrer Veranstaltung. Wenn mehrere Personen involviert sind, sollten sie frühzeitig festlegen, wer die Organisation übernimmt. Weitere Hinweise für eine gelungene Führung finden Sie hier: Merkblatt für eine gelungene Führung.