Museen & Sonderausstellungen

Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?

FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Rendezvous mit Rosetta - Neue Sonderausstellung im HLMD

16.06.2017:

"Rosetta - Europas Kometenjäger" ist noch bis 8. Oktober im Hessischen Landesmuseum zu sehen. Erzählt wird in der 480 qm großen Ausstellung das einzigartige Abenteuer der Raumfahrtmission Rosetta und seines Kometenlanders Philae. Über zwölf Jahre hinweg wurde Rosetta in den Tiefen des Alls vom ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt aus gesteuert. Eine multimediale Deckenprojektion visualisiert diese Reise eindrucksvoll. Zudem werden spektakuläre Meteoritenfunde präsentiert, die Einblick in die Zusammensetzung unseres Sonnensystems geben. Die Sonderausstellung ist für junge und ältere Zielgruppen gleichermaßen interessant. Sie verknüpft Kometenforschung mit Meteoritenfunden und gibt damit Auskunft über die ältesten uns bekannten Urstoffe. Die Idee für die Sonderausstellung entstand spontan erst nach Abschluss der Mission - also erst vor rund fünf Monaten.

Weitere Informationen: Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Foto: www.hlmd.de