Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

…über den Dächern Hattersheims: „1848 – Einigkeit und Recht und Freiheit“
Im Mittelpunkt des Programms steht die deutsche Revolution von 1848/49: Anlässlich des 175. Jubiläums dieses Meilensteins unserer Demokratiegeschichte sind „Die Grenzgänger“ zu Gast, die ein ebenso unterhaltsames wie aktuelles und historisch fundiertes Programm aus Songs und Texten dieser Zeit zusammengestellt hat. Mit Akkordeon, Cello und Gitarren haben sie einen ganz außergewöhnlichen Klang entwickelt, in dem sie Lieder aus dem Rinnstein mit vergessenen literarischen Perlen des 19. Jahrhunderts mischen. Eine mitreißende Musik zwischen Schubert, Brecht und Volkslied, von Tom Waits über Talking Blues bis Bob Marley.
Ort: Dachterrasse Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft, Friedensstraße 1a, Hattersheim am Main (bei schlechtem Wetter im Foyer)
Anmeldung: Erforderlich, hbuelter@hawobau.de, 06190 935818
Veranstalter: KulturForum Hattersheim e. V., Stadtarchiv und Stadtteilbüro Hattersheim am Main
www.kulturforum.de