Aktuelles
-
20.03.2023
Gelebte Brautradition in Großostheim – Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion
-
14.03.2023
Newsletter Museen & Sonderausstellungen März & April 2023
-
09.03.2023
Presseinformation: Veranstaltungsprogramm April 2023
-
07.03.2023
Presseinformation: Veranstaltungen zum Revolutionsjubiläum 1848/49 in der Region
-
07.03.2023
Presseinformation: Das Theater kommt: Büro für Baukunst führt durch Frankfurter Zoogesellschaftshaus beim Starke Stücke-Festival

Newsletter GartenRheinMain
Den aktuellen Newsletter zu unserem Projekt GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Wander-Kultur-Sternfahrt auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser
KulturRegion und der Verein Hugenotten- und Waldenserpfad laden am Sonntag, 24. Juli zu einer regionalen Wander-Kultur-Sternfahrt ein. Wanderfreunde, Kulturinteressierte, Familien und Vereine können dabei auf unterschiedliche Weise die Geschichte der Hugenotten und Waldenser und ihre Bedeutung für die Region kennenlernen. Das regionale Ereignis verbindet die „Hugenotten- und Waldenserorte“ in der Region miteinander. Wer möchte, kann mitwandern oder mitfahren sowie an Stadt- und Museumsführungen teilnehmen. Angeboten werden verschiedene Wander- und Busstrecken, die wie ein Stern zusammenlaufen und sich in der Hugenottenstadt Neu-Isenburg treffen.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Bad Orb ist neues Mitglied in der KulturRegion
Wir freuen uns, dass die Kurstadt Bad Orb ab sofort mit seinen bedeutenden Kulturstätten wie Hessens größtem Gradierwerk, dem Kurpark mit über 100 Jahre alten Bäumen oder der gut etablierten Opernakademie, die Projekte und Programme der KulturRegion bereichert.

Tag der offenen Tür im Klostergarten Dieburg
Am Sonntag, 19. Juni 2016, öffnet der Klostergarten Dieburg wieder seine Pforten. „Kunst und Poesie zum Sommeranfang“ – unter diesem Motto lädt das Gartenteam ab 14.00 Uhr ein zum Besuch des Franziskusgartens im ehemaligen Kapuzinerkloster im Minnefeld. Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen. Außerdem stellt das Künstler-Ehepaar Sue und Sylvain Henon aus Dieburg eigene Bilder aus und zeigt seine Kunst vor Ort. Hannes Metz aus Rossdorf gestaltet Objekte aus Holz und Metall – auch einige dieser Objekte werden im Garten ausgestellt sein. Um 15.00 Uhr beginnt ein literarischer Gartenspaziergang zum Thema „Blaue Blüten und andere grüne Gewächse“.

Veranstaltungsprogramm Juli 2016
Das Veranstaltungsprogramm informiert monatlich über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Achtung Terminänderung: "Der alte Forstgarten" vorverlegt auf den 11.06.
Die Veranstaltung „Der alte Forstgarten“ wurde aus organisatorischen Gründen vom 18.06. auf den 11.06. vorverlegt.
Der zweistündige Spaziergang durch den alten Forstgarten in Königstein i. Ts. mit Beate Großmann-Hofmann und Johannes Schießer führt zu exotischen Bäumen wie dem Tulpenbaum oder die Atlaszeder.

Fokusveranstaltung GartenRheinMain am 04.06.: Sonne, Mond und Kunstgenuss: Ein Juni-Samstag im Garten Kölsch
Gitarrenklänge und Häppchen, Theater und Kunst. Der Garten Kölsch öffnet seine Pforten, um bis in die Nacht hinein zu Gaumen- und Sinnesfreuden einzuladen. Ab 12.00 Uhr wird in dem idyllischen Kleinod zwischen den Altstadtmauern Kunst und Kulinarisches geboten. Die GartenRheinMain-Projektleiterin, Barbara Vogt, begleitet die Fokus-Veranstaltung.

Newsletter GartenRheinMain
Den aktuellen Newsletter zu GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.