Aktuelles
-
28.09.2023
Gewinner*innen Fotowettbewerb "Blühende Garten" stehen fest!
-
28.09.2023
Newsletter GartenRheinMain Oktober 2023
-
27.09.2023
Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main Oktober 2023
-
20.09.2023
Schüler*innen-Projekt GartenRheinMain: NATUROASE Stadt - eine visuelle Entdeckungsreise
-
15.09.2023
Newsletter Museen & Sonderausstellungen September & Oktober 2023

Gratulation! 200 Jahre Senckenberg – historische Führung zum Jubiläumsjahr
200 Jahre Senckenberg – ein Grund zu feiern! Aber auch ein Grund, um zurückzublicken auf die Anfänge und die Entwicklung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Jeden dritten Samstag im Monat werden Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Gesellschaft, des Museums und seiner Exponate eingeladen.
Treffpunkt: T. rex. im Sauriersaal
Angebot ohne Teilnahmebegrenzung. Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter und weitere Informationen: www.senckenberg.de
(Bild: Museumsgebäude 1908)

Pressenewsletter Veranstaltungsprogramm 2017
Das Veranstaltungsprogramm informiert über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain im Monat Juni 2017.

Studierende recherchieren Orte der Freiheit
Im Sommersemester 2017 befassen sich Studierende am Fachbereich Geschichte der TU Darmstadt mit Erinnerungsorten zur Freiheit in der Region. Sie erforschen nicht nur historische Hintergründe, sondern hinterfragen auch, wie sich die Orte heute im Stadtraum und in der Wahrnehmung der Bewohner darstellen. Ein erster Vor-Ort-Termin führte unter anderem zu den Überresten des ehemaligen Gefängnisses in der Rundeturmstraße in Darmstadt (Foto), wo der liberale Oppositionelle Friedrich Ludwig Weidig 1837 qualvoll verstarb. Weitere Recherchen sind in Offenbach, Gernsheim, Königstein im Taunus, Hanau, Östrich-Winkel und Neu-Isenburg geplant. Alle Ergebnisse sollen auf der interaktiven Karte der KulturRegion veröffentlicht werden.

GartenRheinMain Newsletter
Den aktuellen Newsletter zu GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Geist der Freiheit
Den aktuellen Newsletter zum Projekt Geist der Freiheit- Freiheit des Geistes können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Hörspiel-Touren zum Abschluss von "Transit bewegt Rhein-Main"
Von Mai bis August 2016 wanderte das Theaterkollektiv Mobile Albania im Rahmen von „Transit bewegt Rhein-Main“ am Limes entlang – von der Saalburg im Taunus über Friedberg und Hanau bis nach Aschaffenburg. Der alten Grenze folgend, spürten die Wanderer, die mit einem rollenden Holzesel unterwegs waren, neuen Grenzen und Grenzräumen nach. Es gab Begegnungen, Gespräche, spontane Gastfreundschaft und Atmosphären, die jetzt in einem Hörspiel verarbeitet wurden. Dieses kehrt zum Projektabschluss an die Museen am Limes zurück, die für den Esel während seiner Wanderschaft Station waren. Das Hörspiel ist am 5. Mai in Aschaffenburg, am 6. Mai in Friedrichsdorf, am 7. Mai in Hanau-Steinheim und am 21. Mai 2017 in Friedberg zu erleben. Ausgangs- bzw. Treffpunkt sind jeweils das Schlossmuseum Aschaffenburg, das Philip-Reis-Haus in Friedrichsdorf und das Museum Schloss Steinheim. Museumsbesucher/innen sind eingeladen, sich mit den Künstlern gemeinsam auf eine 90-minütige akustische Reise an einen nahegelegenen Transitort zu begeben, dem Weg am Limes entlang zu lauschen, während gleichzeitig Verkehr und Menschen vorbeiziehen. Wo sind die Grenzen heute? Welche lohnt es sich, zu überschreiten? In Friedberg findet die Präsentation im Wetterau-Museum im Rahmen des Internationalen Museumstages statt. Eine 30-minütige Audioguidetour führt durch die Ausstellung und beschäftigt sich mit der Bewegung am Limes, mit alter und neuer Geschichte.
Die künstlerische Aktion, die sich zwischen Fakten und Fiktion bewegt, ist auch für Kinder ab 10 Jahren und Familien geeignet. Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 5. Mai 2017, 16.00-17.30 Uhr Schloss Johannisburg/Treffpunkt: Innenhof, Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg
Samstag, 6. Mai 2017, 12.00-13.30 Uhr, Treffpunkt: Philipp-Reis-Haus, Hugenottenstraße 93, 61381 Friedrichsdorf
Sonntag, 7. Mai 2017, 15.00-16.30 Uhr, Treffpunkt: Museum Schloss Steinheim, Schloßstraße 6, 63456 Hanau
Sonntag, 21. Mai 2017, ab 11.00 Uhr 30-minütige Audioguide-Touren, Wetterau-Museum, Haagstraße 16, 61169 Friedberg
Eine weitere Hörspielproduktion der Gruppe Mobile Albania „Unterwegs im Transit“ begleitete die gesamte Veranstaltungsreihe „Transit bewegt Rhein-Main“ 2016. Die 7-minütige Klang-Stimmencollage mit Berichten aus dem Transitraum ist bereits jetzt zu hören unter https://www.mobilealbania.de/transitbushoerspiel.

Newsletter Starke Stücke
Den aktuellen Newsletter zum Projekt Starke Stücke können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Pressenewsletter Veranstaltungsprogramm Mai 2017
Das Veranstaltungsprogramm informiert regelmäßig über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.