Starke Stücke
Ein starkes Stück ist, wenn man die Magie des Theaters erlebt.
Das Internationale Theaterfestival für junges Publikum Starke Stücke zeigt seit 1994 ausgewählte Theaterstücke für Kinder und Jugendliche. Schulklassen, Familien und Kitas besuchen jedes Jahr im Frühjahr die 80-100 Vorstellungen. Das Festival bringt Künstler*innen aus aller Welt auf die verschiedenen Bühnen der Rhein-Main-Region. Wichtiger Bestandteil des Programms: Workshops, Diskussionen und Rahmenprogramm.
Aktuelles
-
12.06.2023
Newsletter Starke Stücke Juni 2023
-
07.03.2023
Presseinformation: Das Theater kommt: Büro für Baukunst führt durch Frankfurter Zoogesellschaftshaus beim Starke Stücke-Festival
-
23.02.2023
Auf Reisen nach Innen, Außen, zurück und in imaginäre Welten: 21 starke Inszenierungen für junges Publikum aus 13 Ländern
-
22.02.2023
Newsletter Starke Stücke Februar 2023
-
15.12.2022
Presseinformation: Vorschau auf das 29. „Starke Stücke“-Festival vom 2. bis 13. März 2023

Newsletter Starke Stücke Juni 2023
Der aktuelle Newsletter „Starke Stücke“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Presseinformation: Das Theater kommt: Büro für Baukunst führt durch Frankfurter Zoogesellschaftshaus beim Starke Stücke-Festival
In Kooperation mit dem Frankfurter Kulturamt lädt das Internationale Theaterfestival für junges Publikum „Starke Stücke“, ein Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain und der Starke Stücke GbR, für Freitag, den 10. März, um 15.30 Uhr in das Zoogesellschaftshaus ein, um die Planungen für das neue Kinder- und Jugendtheater kennenzulernen. Die Leiterin des Kulturamts Frankfurt Sybille Linke begrüßt die Gäste, Roland Duda vom Architekturbüro Ortner&Ortner Baukunst (Berlin) stellt die Ideen für das neue Theater vor - die Architekt*innen bieten zudem eine Führung durch das Haus an.
Out of the Box 2.0; The100Hands, Breda (NL)
Foto: Kevin Vaesen




Auf Reisen nach Innen, Außen, zurück und in imaginäre Welten: 21 starke Inszenierungen für junges Publikum aus 13 Ländern
29. „Starke Stücke“-Festival vom 2. bis 13. März 2023
Das Internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ bringt vom 2. bis 13. März starke Theatererlebnisse für ein junges Publikum auf die Bühnen der Rhein-Main-Region. Künstler*innen aus 13 Ländern zeigen spannende Inszenierungen. Das Programm reicht von Erzähl- und Tanztheater, über Objekt- und Figurentheater bis hin zu einer ortsspezifischen, interaktiven Tanzperformance auf Spielplätzen in der Region. Themen wie Freundschaft, Beziehungen und Identität machen das Festival für alle Altersgruppen, unabhängig von sprachlichen und kulturellen Hintergründen, zu einem besonderen Erlebnis. Unter dem Logo des sympathischen Nashorns sind rund 130 Vorstellungen an 49 Spielorten in der Rhein-Main-Region geplant. Alle Spieltermine, Orte und Informationen zu Inszenierungen und Kartenvorverkauf sind auf www.starke-stuecke.net veröffentlicht.
Begleitend zum Festival können Kinder und Jugendliche mit ihren Schulklassen und Kita-Gruppen beim „Starke Stücke“-Workshop-Programm das Theaterspielen auch praktisch erleben. Das diesjährige Rahmenprogramm bietet mit Festivaltreffs, Impulsen und Projektpräsentationen wieder viele Gelegenheiten zur Begegnung zwischen Künstler*innen, Publikum und Projektbeteiligten.
Orte: Verschiedene Bühnen und Kulturveranstalter im Rhein-Main-Gebiet
Eintrittskarten: Eintrittskarten sind direkt bei einzelnen Veranstalter*innen zu erwerben. Die Links zu den jeweiligen Ticketportalen finden Sie auf den Stückseiten auf www.starke-stuecke.net. Die Preise liegen bei familienfreundlichen 2 € bis 15 €. „The Playground“ ist auf öffentlichen Spielplätzen ohne Anmeldung kostenlos zugänglich.
Informationen + Kontakte Kartenverkauf: www.starke-stuecke.net
Informationen + Kontakt Workshop-Programm: Sara Gröning,
Tel.: 069 2577-1771, workshops@krfrm.de
Festivalbüro: KulturRegion FrankfurtRheinMain, Poststr. 16, 60329 Frankfurt am Main, Tel.: 069 2577-1760, E-Mail: stst@krfrm.de

Newsletter Starke Stücke Februar 2023
Der aktuelle Newsletter „Starke Stücke“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Presseinformation: Vorschau auf das 29. „Starke Stücke“-Festival vom 2. bis 13. März 2023
21 starke Inszenierungen für junges Publikum aus dreizehn Ländern
Das Internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ bringt vom 2. bis 13. März 21 starke Theatererlebnisse für ein junges Publikum auf die Bühnen der Rhein-Main-Region. Künstler*innen aus 13 Ländern: Belgien, Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, den Niederlanden, Nigeria, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Spanien, Tunesien und der Türkei zeigen spannende Inszenierungen. Das Programm reicht von Erzähl- und Tanztheater, über Objekt- und Figurentheater bis hin zu einer ortsspezifischen, interaktiven Tanzperformance auf Spielplätzen in der Region. Themen wie Freundschaft, Beziehungen und Identität machen das Festival für alle Altersgruppen, unabhängig von sprachlichen und kulturellen Hintergründen, zu einem besonderen Erlebnis. Unter dem Logo des sympathischen Nashorns sind über 100 Vorstellungen an rund 40 Spielorten in der Rhein-Main-Region geplant. 2023 sind als neue Veranstaltungsorte Michelstadt im Odenwald, Oestrich-Winkel im Rheingau und die Landeshauptstadt Wiesbaden mit dabei.
Alle Spieltermine, Orte und Informationen zu Inszenierungen und Kartenvorverkauf werden ab 9. Januar 2023 auf www.starke-stuecke.net veröffentlicht.
Foto: Game Theory-Joshua Monten-Snaky Hips (photo Christian Glaus)

„Starke Stücke“ sucht Unterstützung
Für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle der KulturRegion FrankfurtRheinMain suchen wir
ab 1.10.2022 (oder je nach Verfügbarkeit zum frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Co-Projektleitung (w/m/d) für das „Starke Stücke“-Festival mit 25-30 Wochenstunden in Festanstellung
sowie eine Projektassistenz (w/m/d) zur Unterstützung bei der Planung und Durchführung des 29. „Starke Stücke“-Festivals (2. – 13. März 2023).


Heute startet das 28. Internationale Starke Stücke-Festival für junges Publikum!
Vom 17. bis zum 28. März 2022 ist das sympathische Nashorn mit einem starken internationalen Programm wieder auf den Bühnen der Rhein-Main-Region: Künstler*innen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Slowakei und Spanien zeigen 21 spannende Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Rund 120 Vorstellungen werden an über 30 Spielorten gezeigt.
Starkes Rahmenprogramm im Frankfurter Zoogesellschaftshaus
Das „Starke Stücke“-Festival bietet dieses Jahr mit einem starken Rahmenprogramm aus Festivaltreffs, Diskussionsrunden und Projektpräsentationen wieder Gelegenheiten zum Austausch und der Begegnung zwischen Publikum, Künstler*innen, Projektbeteiligten sowie Akteur*innen aus Kunst, Kulturpolitik und Bildung. Am 20. März, dem Welttag des Theaters für junges Publikum, findet eine Austausch- und Netzwerkveranstaltung über Perspektiven für Kinder- und Jungendtheater statt. Am 25. März werden in einer Werkschau die Ergebnisse des Projekts „SpielRäume – eine theatrale Hausbesetzung“ vorgestellt. Beide Veranstaltungen finden im Zoogesellschaftshaus in Frankfurt am Main statt, einem besonderen „Starke Stücke“-Spielort für verschiedene Inszenierungen, wo in Zukunft ein neues Theater für junge Menschen in Frankfurt und der Region entstehen soll.
Programmflyer
Infos zu Spielterminen, Orten, Inszenierungen, Rahmenprogramm und Kartenvorverkauf
|

Presseinformation: 28. "Starke Stücke"-Festival vom 17.-18. März 2022
21 starke Theaterstücke aus neun Ländern auf den Bühnen der Rhein-Main-Region
Nachdem „Starke Stücke“ 2021 im März digital und im Sommer mit einer Open Air-Ausgabe stattgefunden hat, kommt das sympathische pinke Nashorn vom 17.–28. März 2022 wieder zurück auf die Bühnen der Rhein-Main-Region. Geplant ist ein starkes internationales Programm mit Künstler*innen aus neun Ländern und mit 21 spannenden Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Rund 120 Vorstellungen werden an rund 30 Spielorten gezeigt. Auf dem Programm stehen Tanz-, Objekt- und Erzähltheater bis hin zu akrobatischen Stücken und Klanginstallationen im Wald.
Das komplette Festivalprogramm mit allen Spielterminen, Orten und Informationen zum Kartenvorverkauf ist auf www.starke-stuecke.net veröffentlicht.

Presseinformation: Vorschau auf das 28. "Starke Stücke"-Festival vom 17.-18. März 2022 auf den Bühnen der Rhein-Main-Region
Nachdem „Starke Stücke“ 2021 im März digital und im Sommer mit einer Open Air-Ausgabe stattgefunden hat, soll das sympathische pinke Nashorn im Frühling 2022 wieder auf die Bühnen der Rhein-Main-Region zurückkehren. Geplant ist ein starkes internationales Programm: Vom 17.–28. März 2022 präsentieren Künstler*innen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Slowakei und Spanien 21 spannende Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Rund 100 Vorstellungen werden an über 20 Spielorten gezeigt. Gleich drei Kompanien bespielen das Frankfurter Zoogesellschaftshaus und tragen dazu bei, es als Ort für Kinder- und Jugendtheater in Frankfurt und der Region weiter zu etablieren.

„Starke Stücke“-Open Air
Sommerausgabe bringt Theatererlebnisse für junges Publikum von Juli bis September auf Freiluftbühnen der Region
Nachdem „Starke Stücke“ im März 2021 digital und im heimischen Wohnzimmer zu erleben war, geht es mit der Sonderausgabe „Starke Stücke“-Open Air jetzt raus ins Freie. Der Theatersommer für junges Publikum bespielt von Juli bis September 2021 die Freiluftbühnen in 14 Städten der Rhein-Main-Region. Knapp 40 Produktionen aus Hessen, Deutschland, Frankreich und Italien werden in 100 Vorstellungen auf Schulhöfen, Parkanlangen, Wiesen, Innenhöfen und Terrassen gezeigt. Die Veranstalter*innen experimentieren in der Sommerausgabe mit Theater im öffentlichen Raum, sie erschließen ungewöhnliche Spielorte und erschaffen neue Kulturräume für ein junges Publikum. Das Programm zeigt in großer Vielfalt Figuren-, Objekt-, und Sprechtheater, Konzert, Tanzperformances und Audiowalks für unterschiedlichste Altersgruppen.