Neuer Block
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
500
Mitgliedschaft über einen Landkreis
125
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
6
Zeitlich begrenzt
5
Programm: Todesmarsch von
Frankfurt nach Hünfeld
Audiodatei per drag and drop eingefügt
Fast einhundert Jahre lang wurden auf dem weitläufigen Areal unweit des Butzbacher Bahnhofs Landwirtschaftsmaschinen hergestellt, die unter dem Namen Hassia auf der ganzen Welt zum Einsatz kamen. Nachdem die Fabrik 1991 in den Konkurs [...] wurde eine Wohn- und Begegnungsstätte - ein Ort der Inklusion, mitten in der Stadt!
Fast einhundert Jahre lang wurden auf dem weitläufigen Areal unweit des Butzbacher Bahnhofs Landwirtschaftsmaschinen hergestellt, die unter dem Namen Hassia auf der ganzen Welt zum Einsatz kamen. Nachdem die Fabrik 1991 in den Konkurs [...] wurde eine Wohn- und Begegnungsstätte - ein Ort der Inklusion, mitten in der Stadt!
Die Anlage ist von außen einsehbar. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Museum Butzbach, das sich auf die Spuren der Butzbacher Industrie- und Unternehmensgeschichte begibt.
Intro-Element KR mit 50rem
Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum. Curabitur est gravida et libero vitae dictum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua.
3 Spalten mit mittlerer 50rem
Von der Industriebrache zum Sozialprojekt Die ehemalige Landmaschinenfabrik Tröster Butzbach
Fast einhundert Jahre lang wurden auf dem weitläufigen Areal unweit des Butzbacher Bahnhofs Landwirtschaftsmaschinen hergestellt, die unter dem Namen Hassia auf der ganzen Welt zum Einsatz kamen. Nachdem die Fabrik 1991 in den Konkurs [...] wurde eine Wohn- und Begegnungsstätte - ein Ort der Inklusion, mitten in der Stadt!
Die Anlage ist von außen einsehbar. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Museum Butzbach, das sich auf die Spuren der Butzbacher Industrie- und Unternehmensgeschichte begibt.
Mehr zum Objekt auf der Wissenskarte der KulturRegion:Link
Info zum Museum Butzbach: Website des Museums
Selbst in der bittersten Frucht ist Zucker enthalten.
– Terry a O'Neal
Die Bäume, die langsam wachsen, tragen die besten Früchte.
– Molière
Neue
ist Zucker enthalten.
– Terry a O'Neal
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung durch die Alliierten fragt das Symposium, wie der Wiederaufbau der lokalen Demokratie ab 1945 in kleineren wie größeren Kommunen und in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aussah. Davon ausgehend gilt es, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Kommunen als „Schule der Demokratie“ und wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Politik zu betrachten.
Haupt- und ehrenamtlich Tätige sind eingeladen, die sich mit Impulsbeiträgen zu beteiligen oder Vermittlungsprojekte zum Thema vorzustellen.
Magdalena Zeller 🔗
Projektleitung „Geist der Freiheit“
Tel.: 069 2577-1777
E-Mail: magdalena.zeller@krfrm.de
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung durch die Alliierten fragt das Symposium, wie der Wiederaufbau der lokalen Demokratie ab 1945 in kleineren wie größeren Kommunen und in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aussah. Davon ausgehend gilt es, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Kommunen als „Schule der Demokratie“ und wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Politik zu betrachten.
Haupt- und ehrenamtlich Tätige sind eingeladen, die sich mit Impulsbeiträgen zu beteiligen oder Vermittlungsprojekte zum Thema vorzustellen.
Buttons für Monate. Buttons ins Spalte (50 vw). Buttongröße nicht definiert
Buttons für Monate. Buttons ins Spalte (50 vw). Buttongröße nicht definiert. Zeile zentriert ausgerichtet
Buttons für Monate. Buttons ins Spalte (50 vw). Buttongröße small
Buttons für Monate. Buttons ins Spalte (50 vw). Buttongröße medium
Iframe austauschen
Sit amet consecte adipiscing elit sed do eiusmod temporinc idunt labore et dolore magnas aliqua. Quis ipsum susendise sltrices gravida. Risus commo verra maece lacusvel.
Geschäftsführerin
Sit amet consecte adipiscing elit sed do eiusmod temporinc idunt labore et dolore magnas aliqua. Quis ipsum susendise sltrices gravida. Risus commo verra maece lacusvel.
Geschäftsführerin
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Donec sed odio operae, eu vulputate felis rhoncus. Salutantibus vitae elit libero, a pharetra augue. Nihil hic munitissimus habendi senatus locus, nihil horum? A communi observantia non est recedendum.
Phasellus laoreet lorem vel dolor tempus vehicula. Idque Caesaris facere voluntate liceret: sese habere. Ab illo tempore, ab est sed immemorabili. Mercedem aut nummos unde unde extricat, amaras. Praeterea iter est quasdam res quas ex communi.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Ambitioni dedisse scripsisse iudicaretur. Unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam. Morbi fringilla convallis sapien, id pulvinar odio volutpat. A communi observantia non est recedendum.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
10%
(Mitgliedschaft über einen Landkreis)
$200
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
~6%
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
3yr
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
60+
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing
32+
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH