Schüler auf den Spuren der Industriekultur

22.03.2016: Route der Industriekultur Junior

Bereits vor den diesjährigen „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ (13. – 21.8.2016) veranstaltet die KulturRegion die „Route der Industriekultur Junior“, in den zwei letzten Wochen vor den hessischen Sommerferien.

Programm 2016 und Jahresauftakt GartenRheinMain

16.03.2016: GartenrheinMain Auftakt

In diesem Jahr umfasst das Veranstaltungsprogramm mit dem Titel „Grün trifft Blau“ auf 200 Seiten rund 600 Gartenveranstaltungen von April bis Dezember in der Metropolregion Frankfurt RheinMain. Zeitgleich zum Erscheinen des diesjährigen Veranstaltungskalenders am 16. März 2016 beginnt das Vortragsprogramm zum Jahresschwerpunkt. Claudia Grossbach (freie Gartendenkmalpflegerin) präsentiert „… dem Auge eine Wohltat und der Lunge ein wenig Sauerstoff".

Starke Stücke Festival: ein voller Erfolg!

14.03.2016:

vom 1. bis zum 11. März 2016 fand zum 22. Mal das internationale Theaterfestival für junges Publikum „Starke Stücke“ in 18 Städten der KulturRegion FrankfurtRheinMain statt. 16 außergewöhnliche Theaterproduktionen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Israel, Kamerun, Kanada, den Niederlanden und Spanien waren während der elf Festivaltage zu sehen.

GartenRheinMain Newsletter

10.03.2016:

Den aktuellen Newsletter zu unserem Projekt "GartenRheinMain" können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Bitte beachten Sie: der Besuch des GartenRheinMain-Vortrages am 16.03.16 im Palmengarten ist kostenfrei – Einlass ab 17.00 Uhr

Vortrag und Archivtag zu Hessen-Homburg

08.03.2016: Vortrag am 9. März, Stöbertag im Stadtarchiv am 12. März

Vor 150 Jahren erlebte die Landgrafschaft Hessen-Homburg zwei einschneidende Veränderungen: Erst fiel sie an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt zurück, dann wurde sie von Preußen annektiert.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

08.03.2016:

Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Für alle Macher in und um Frankfurt herum!

01.03.2016: Machwerk – Frankfurt MakerSpace

Die Initiative Machwerk möchte Menschen dazu ermuntern den momentan übertriebenen Technikkonsum zu hinterfragen und das Interesse, wie die Dinge eigentlich funktionieren, wieder wecken. Derzeit ist „Machwerk“ in der „Mache“ eine Bildungseinrichtung zu gründen, in die alle eingeladen sind selbst zum „Maker“ zu werden. Dort sollen dann eigene Ideen und Projekte, gegen einen fairen und niedrigen Beitrag, umgesetzt werden können.

Wer zum „Selbermacher“ werden möchte, wird über Twitter, Facebook oder per Mail über weitere Neuigkeiten der Initiative Machwerk informiert.

Foto: Machwerk

Heute geht es endlich los!!!

01.03.2016: Eröffnungsfeier Starke Stücke

Herzlich willkommen im Stadttheater Aschaffenburg!
In diesem Jahr beginnen wir das Festival im unterfränkischen Aschaffenburg und feiern gemeinsam mit Förderern und Künstlern, Kolleginnen und Kollegen im Stadttheater. Im Foyer erwarten uns die Tänzer der niederländischen Kompagnie 100 Hands mit ihrer ungewöhnlichen Tanzperformance. Im Anschluss an die offiziellen Reden zeigt das Theater MAAS aus Rotterdam das Stück "De Grieken" im großen Haus. Mit Sekt und Selters lassen wir den Abend im Theaterfoyer ausklingen.

Foto: De Grieken, MAAS theater en dans / Duda Paiva, Rotterdam (NL), Fotograf: Phile Deprez

Newsletter Starke Stücke

23.02.2016: Starke Stücke Newsletter

Den aktuellen Newsletter zum Theaterfestival Starke Stücke können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Das 22. Internationale Theaterfestival für junges Publikum Rhein-Main "Starke Stücke" steht in den Startlöchern!

17.02.2016:

Die Festivalleitung (Nadja Blickle, Susanne Freiling, Detlef Köhler) und die Geschäftsführerin der KulturRegion FrankfurtRheinMain (Sabine von Bebenburg) luden heute zum Pressegespräch in das Theaterhaus Frankfurt ein und stellten das neue Programm vor.

Dieses Jahr zeigt das 22. Internationale Theaterfestival "Starke Stücke" vom 1. bis 11. März 2016 an 31 Spielorten in der KulturRegion FrankfurtRheinMain herausragende Inszenierungen für ein junges Publikum. 16 außergewöhnliche Theaterproduktionen aus acht Ländern werden in 85 Vorstellungen zu sehen sein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.starke-stuecke.net. Die aktuelle Pressemeldung finden Sie in unserem Pressebereich