Achtung Uhrzeitänderung für die Veranstaltung "Shakespeare in the Garden" am 16.Juni

06.05.2016:

Die Veranstaltung Shakespeare in the Garden – „Hortus Inclusus“, eine Theaterinszenierung in englischer Sprache im Botanischen Garten Frankfurt findet am Donnerstag, 16. Juni um 19.30 Uhr statt (nicht um 15 Uhr, wie versehentlich im Programm abgedruckt).

Kosten: Karten 18 €, ermäßigt 14 €

Anmeldung und Infos: Kartenvorverkauf an der Kasse Palmengarten oder unter (069) 212 390 58, info@botanischergarten-frankfurt.de,

Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Programm.

Weltweit längste Rufkette als Auftakt zu Transit bewegt Rhein-Main gelungen!

06.05.2016:

Die weltweit längste Rufkette ist am Himmelfahrtstag über den Limes auf einer Strecke von 7 km von der Saalburg nach Friedrichsdorf entstanden: Über 150 Teilnehmer gaben per Ruf und Schall Nachrichten über den Limes nach Friedrichsdorf und zurück zur Saalburg. Gemeinsam mit der Künstlergruppe Mobile Albania war die Aktion mit anschließender Wanderung Teil des gelungenen Startschusses für das Projekt Transit bewegt Rhein-Main der KulturRegion und des Kulturfonds. Wir danken allen Mitstreitern!

Foto: KulturRegion FrankfurtRheinMain

Newsletter GartenRheinMain

04.05.2016:

Den aktuellen Newsletter zu GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

03.05.2016:

Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Aufruf zur Teilnahme am Weltrekord: Rufkette über den Limes

20.04.2016: "Transit bewegt Rhein-Main" auf der Saalburg

Zum Auftakt der Reihe "Transit bewegt Rhein-Main" am 5. Mai ab 15 Uhr im Römerkastell Saalburg geht es um den Limes als Grenze und Ort des Austausches. Teilnehmer sind eingeladen, gemeinsam mit der Theatergruppe Mobile Albania und einem rollenden Holzesel entlang des Limes zu wandern und den Transitraum zwischen den Zeiten spielerisch zu erleben. Für eine Rufkette über den Limes von der Saalburg nach Friedrichsdorf, in den Geburtsort des Telefons, wird jede Stimme gebraucht, damit es die längste Rufkette der Welt wird: Treffpunkt für den Weltrekordversuch ist bereits um 13.45 Uhr der Landgrafenplatz in Friedrichsdorf. Die gemeinsame Aktion überschreitet die alte historische Grenze und trotzt dem digitalen Zeitalter. Teilnehmer erleben gemeinsam eine lustvolle Art der Informationsübermittlung.

Was Jahrringe von Bäumen verraten...

20.04.2016:

... ein Blick in die Vergangenheit mit Dendrochronologie und Jahrringanalyse – darum dreht sich der zweite Vortrag der diesjährigen GartenRheinMain-Vortragsreihe. Dr. Thorsten Westphal vom Klaus-Tschira-Archäometriezentrum erklärt was und wie man aus Baumstämmen lesen kann – denn Jahrringe enthalten weit mehr Informationen als nur das Lebensalter.

ERIH-Treffen

Erstes deutsches Netzwerktreffen von ERIH (Europäische Route der Industriekultur) in Frankfurt

14.04.2016:

Das erste deutsche Netzwerktreffen von ERIH – Europäische Route der Industriekultur (European Route of Industrial Heritage) fand am 13.04.2016 in der Geschäftsstelle der KulturRegion in Frankfurt statt. Experten aus ganz Deutschland tauschten sich über aktuelle Entwicklungen zu Industriekultur in Europa aus.

Newsletter Starke Stücke

12.04.2016:

Den aktuellen Newsletter zum Projekt Starke Stücke können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Save the date!

12.04.2016:

Im nächsten Jahr findet das Theaterfestival Starke Stücke vom 2. bis 14. März 2017 statt. An zwölf Tagen laden zahlreiche außergewöhnliche und internationale Theaterproduktionen junges Publikum wieder zum Staunen und Träumen ein. Begleitet wird Starke Stücke auch im nächsten Jahr wieder von theaterpädagogischen Workshops, Diskussionsrunden und Festival-Treffs.

GartenRheinMain Newsletter

08.04.2016:

Den aktuellen Newsletter zu unserem Projekt GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.