Aktuelles
-
20.03.2023
Gelebte Brautradition in Großostheim – Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion
-
14.03.2023
Newsletter Museen & Sonderausstellungen März & April 2023
-
09.03.2023
Presseinformation: Veranstaltungsprogramm April 2023
-
07.03.2023
Presseinformation: Veranstaltungen zum Revolutionsjubiläum 1848/49 in der Region
-
07.03.2023
Presseinformation: Das Theater kommt: Büro für Baukunst führt durch Frankfurter Zoogesellschaftshaus beim Starke Stücke-Festival

Transit-Bus unterwegs: 3.09.: Offenbach / 4.09.: Riedstadt
An diesem Wochenende lädt der Transit-Bus der Reihe „Transit bewegt Rhein-Main“ gleich zu zwei akustischen Reisen an zwei verschiedenen Orten ein: Am Samstag, 3.09. kann die Innehaltestelle beim Nachholtermin des Mainuferfestes in Offenbach vor der Hochschule für Gestaltung / Isenburger Schloss ab 16 Uhr besucht werden. Am Sonntag legt der Oldtimer-Bus dann einen Halt zwischen 17 und 18 Uhr im Hof des Büchner-Hauses in Riedstadt-Goddelau ein. Anschließend findet dort der Vortrag "Auf den Spuren von Georg Büchner" von Hartmut Barth-Engelbart statt.
Mehr Informationen zu den Innehaltestellen hier.
Foto: Wolfgang Günzel

Vortrag "Stadt, Land, Fluss - Regionalpark-Routen am Wasser" zum Jahresschwerpunkt "Grün trifft Blau"
Vortrag von Katja Imhof, Landschaftsarchitektin, Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH im Rahmen der Vortragsreihe zum Jahreschwerpunkt "Grün trifft Blau von GartenRheinMain, am Mittwoch, 14. September 2016, 18.30 Uhr im Palmengarten Frankfurt.
Foto: Stefan Cop

Newsletter GartenRheinMain
Den aktuellen Newsletter zu unserem Projekt GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main (23.08.2016)
Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Pressemitteilung: Tage der Industriekultur Rhein-Main erreichen zusammen mit der Route der Industriekultur Junior insgesamt 25.000 begeisterte Teilnehmer
Rund 23.000 Menschen nahmen an den 14. Tagen der Industriekultur Rhein-Main der KulturRegion vom 13. bis 21. August 2016 teil.

Von Wasserläufern, Müllpiraten und Lesepaten
Nicht nur bei der gemeinsamen Teichreinigungs- und Müllsammel-Aktion ist bei der Frankfurter Bürgerstiftung jede Hilfe herzlich willkommen
am Samstag, dem 27. August 2016, von 8.00 – 12.00 Uhr im Holzhausenteich und -park (Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt)
Die Frankfurter Bürgerstiftung lädt zur gemeinsamen Teichreinigungs- und Müllsammel-Aktion ein und freut sich über zahlreiche helfende Hände. Um ihren Aktionsradius zu erweitern, hat die Frankfurter Bürgerstiftung ihre Satzung 2013 um die Zwecke Soziales und Umwelt ergänzt und ist dort besonders im anliegenden Holzhausenpark und -teich aktiv. Bei der 1989 gegründeten Stiftung engagieren sich knapp 300 Personen ehrenamtlich in verschiedenen Projekten.
Foto: Gerrit Töpfer

Pressenewsletter Veranstaltungsprogramm September 2016
Das Veranstaltungsprogramm informiert monatlich über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Ausstellung „Hidden View“ zeigt Kunst im öffentlichen Raum
Ausstellungseröffnung: Freitag, 19. August 2016, 19 Uhr
Performance von Marc Aschenbrenner: Samstag, 20. August, 12 Uhr, auf dem Vorplatz des Deutschen Ledermuseums
Die Ausstellung „Hidden View“ (19.09. - 16.10.2016) ist Teil der Veranstaltungsreihe „Transit bewegt Rhein-Main“. Sie zeigt zwölf internationale Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren ortsspezifischen Arbeiten den Blick auf verborgene und unscheinbare Seiten des öffentlichen Stadtraums von Offenbach am Main lenken.

Tage der Industriekultur gestartet
Die Tage der Industriekultur bieten vom 13. bis 21. August 2016 ein spannendes Veranstaltungsprogramm zum diesjährigen Fokusthema „Kleine Dinge – Große Wirkung“. 185 verschiedene Programmpunkte mit über 400 Veranstaltungen laden Tausende von Interessierte dazu ein, die Vielfalt der regionalen Industriekultur zu entdecken: Ob bei Führungen durch Unternehmen oder Depots, Rundfahrten durch Industrieparks und Hafenanlagen, Schiffs-, Radtouren, künstlerischen Interventionen oder Open-Air-Kinovorstellungen – bei unserem spannenden Programm ist für jeden etwas dabei!

Lokaler Routenführer zum Vorderen Taunus ist erschienen
Rechtzeitig zu den diesjährigen Tagen der Industriekultur ist der neue Lokale Routenführer Vorderer Taunus erschienen. Der Leporello bietet neben einem Überblick über die Industriegeschichte im Vorderen Taunus Informationen zu 29 Objekten in den Städten Königstein, Kronberg, Oberursel und Steinbach.