Presseinformation: Meinungsfreiheit gestern und heute im Fokus - Marktrufer zum Programmauftakt im September

23.08.2017:

Meinungsfreiheit gehört zu den grundlegenden Prinzipien einer demokratischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Entwicklungen in Europa und der Welt ist die Geschichte dieser Errungenschaft relevanter denn je. Der Kampf um das Recht auf freie Meinungsäußerung hat wichtige historische Wurzeln in der Rhein-Main-Region. Das Projekt „Geist der Freiheit“, das sich seit vielen Jahren der Geschichte von Demokratie und Freiheit in der Region widmet, stellt deshalb 2017/18 historische und aktuelle Aspekte der Meinungsfreiheit in den Mittelpunkt. Das umfangreiche Programm „Meinungsfreiheit gestern und heute“ bündelt rund 80 Veranstaltungen in der Metropolregion FrankfurtRheinMain von September bis Dezember 2017 und wird 2018 fortgesetzt.

Der Veranstaltungskalender steht ab sofort hier online bereit. Das Printprogramm liegt ab dem 7. September kostenfrei in Rathäusern, Bürgerbüros und Tourist-Infos der Region aus und ist in der Geschäftsstelle der KulturRegion am Frankfurter Hauptbahnhof erhältlich.

Presseinformation: 25.000 Teilnehmer bei Tagen der Industriekultur und Route der Industriekultur Junior

13.08.2017:

Bei den 15. Tagen der Industriekultur Rhein-Main nahmen vom 5.-13. August rund 23.000 Menschen an 185 verschiedenen Programmpunkten teil. Damit erreichten die beliebten Sommerformate der Route der Industriekultur, an dessen Junior-Programm bereits vom 19.-29. Juni über 2.000 begeisterte Schülerinnen und Schüler teilnahmen, insgesamt 25.000 Teilnehmer. Sehr zufrieden blickt KulturRegions-Geschäftsführerin Sabine von Bebenburg auf die positive Entwicklung: „Wir haben 2003 mit den Tagen der Industriekultur begonnen und das Format über die Jahre zu einer festen Veranstaltungsgröße weiterentwickelt, die inzwischen Festivalcharakter hat. Das bestätigen die vielen Wiederholungsbesucher, die gleich bleibend hohen Teilnehmerzahlen, vor allem aber auch die überaus positive Rekordbeteiligung mit 150 Veranstaltern aus 44 Kommunen der KulturRegion.“

Pressenewsletter Veranstaltungsprogramm September 2017

11.08.2017:

Das Veranstaltungsprogramm informiert regelmäßig über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Siesmayer Sommer im Park vom 25. bis 27.8.2017

08.08.2017: Siesmayer Sommer im Park

Mit Musik, Kleinkunst und Licht wird der Bad Nauheimer Kurpark zum 200. Geburtstag des Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer in Szene gesetzt. Fackelführungen, Zeitreisen, Oldtimer und Baumkletterer-Vorführungen laden zum Staunen und Mitmachen ein. Am Sonntag feiert Heinrich Siesmayer "höchstpersönlich" mit und führt durch seine "Lieblinsgsschöpfung".

Veranstalter: Tourist Information Bad Nauheim

Programmflyer hier als Download

Bei Tagen der Industriekultur bis zum 13. August die Vielfalt der Industriekultur entdecken

07.08.2017:

Gelungener Auftakt in der Herrnmühle in Hanau am Freitag, 4.08.

Einen Vorgeschmack auf neun "Tage der Industriekultur Rhein-Main" gab es bei dem gelungenen Auftakt im historischen Ambiente der Herrnmühle in Hanau am Freitag, 4.08.
Bis zum 13. August bietet das beliebte Veranstaltungsformat mit über 180 Progammpunkten 400 Möglichkeiten die Vielfalt der Industriekultur in der Rhein-Main-Region zu erleben. 44 Kommunen von Bingen am Rhein bis Bad Orb, von Laubach bis Miltenberg am Rhein wirken dieses Jahr am anwechslungsreichen Programm mit. Und 150 Veranstalter öffnen unter dem Fokusthema "Material" oftmals verschlossene Orte und besondere Juwelen der Industriekultur für die Besucherinnen und Besucher.

Online-Veranstaltungskalender und Programmheft zum Download.

Eröffnung der Tage der Industriekultur im historischen Ambiente der Herrnmühle in Hanau
Foto: Stefanie Kösling

Newsletter Geist der Freiheit August 2017

28.07.2017:

Den aktuellen Newsletter Geist der Freiheit können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Hessen Design Routes 2017

27.07.2017:

Während der Tage der Industriekultur findet am 12.08.2017 das Designfestival Hessen Design Routes zum ersten Mal in fünf hessischen Städten statt und verwandelt Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Offenbach und Wiesbaden für ein Wochenende in einen Showroom! Beim Tag der offenen Tür in Büros und Agenturen der Kreativbranche erleben Sie bei den Hessen Design Routes die kreativen Köpfe hinter den herausragenden Gestaltungslösungen aus Hessen und erhalten Informationen zu aktuellen Designtrends und innovative Produktentwicklungen.

3. August 2017, 18 Uhr: Führung durch die Ausstellung Somehow Real mit der Künstlerin persönlich

27.07.2017:

Socializing Events. RheinMain lädt nun schon zum 13. Mal zu einem Besuch in eine private Kunstsammlung ein. Dieses Mal geht es in die wunderschöne Villa Holzmann (Museum Giersch) am Schaumainkai. Die amerikanische Fotografie- und Filmkünstlerin und aktuelle Marielies-Hess-Kunstpreisträgerin Laura J. Padgett Künstlerin führt persönlich durch ihre Ausstellung „SOMEHOW REAL". Anschließend gibt es die Gelegenheit sich bei leckerem Essen und einem Glas Wein bei einem der besten Italiener Frankfurts auszutauschen.

Newsletter GartenRheinMain

26.07.2017:

Den aktuellen Newsletter GartenRheinMain können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main

24.07.2017:

Den aktuellen Newsletter zur Route der Industriekultur Rhein-Main können Sie hier im Webbrowser betrachten.