Büdingen
Büdingen, am Ostrand der Wetterau, konnte aufgrund seiner geschützten Lage über die Jahrhunderte ein geschlossenes Ortsbild entwickeln, dessen Blütezeiten sich anhand der historischen Bauten gut nachvollziehen lassen. Überregional ist die Stadt durch ihre mittelalterliche Altstadt mit Schloss bekannt, welche zu den besterhaltenen Stadtanlagen Europas zählt. Die teils noch vorhandene erste Stadtmauer wurde im ausgehenden Mittelalter von einem mächtigen Befestigungsring abgelöst, dessen Hauptzugang das doppeltürmige Jerusalemer Tor mit seiner filigranen Maßwerkbrüstung bildet. Hier ist das Sandrosenmuseum untergebracht, das geologische Kostbarkeiten der Vergangenheit von Wetterau und Vogelsberg präsentiert. Büdingen bietet u.a. mit dem 50er-Jahre-Museum und dem Metzger-Museum eine reiche Museumslandschaft, die mit Leben und Kultur vergangener Tage vertraut macht. Gartenliebhaber und -kenner finden im Garten Kölsch und dem Rosengarten zwischen den Mauern der Büdinger Altstadt Anregung und Ruhe.
Porträt Büdingen mit Persönlichkeiten und Lieblingsorten (Juni 2022)

Foto: Büdinger Tourismus und Marketing GmbH


Highlightveranstaltungen
Büdinger Kulturnacht
Alle zwei Jahre, im jährlichen Wechsel mit dem Mittelalterfest, hebt sich in der historischen Altstadt von Büdingen der Vorhang zur Kulturnacht, die Besucher aus der ganzen Region und darüber hinaus anlockt.
Weihnachtszauber
Jedes Jahr zum zweiten Advent weht der Duft von Nelken und Zimt durch die mittelalterlichen Gassen und tausende leuchtende Lichter verwandeln den Büdinger Marktplatz in einen zauberhaften Weihnachtswald. Der Büdinger Weihnachtszauber gehört zu den kleinen, kuscheligen Weihnachtsmärkten, die stimmungsvoll und gemütlich die Wartezeit auf das Christkind verkürzen.
Landpartie Schloss Büdingen
Das Gartenfestival mit umfangreichem Rahmenprogramm findet jährlich im Spätsommer im Büdinger Schloss und dem Schlosspark statt.