Büdingen

Merken Empfehlen
Büdingen konnte aufgrund seiner geschützten Lage am Ostrand der Wetterau über die Jahrhunderte ein geschlossenes Ortsbild entwickeln, dessen Blütezeiten sich anhand der historischen Bauten gut nachvollziehen lassen. Überregional ist die Stadt durch ihre mittelalterliche Altstadt mit Schloss bekannt, welche zu den besterhaltenen Stadtanlagen Europas zählt. Die teils noch vorhandene erste Stadtmauer wurde im ausgehenden Mittelalter von einem mächtigen Befestigungsring abgelöst, dessen Hauptzugang das doppeltürmige Jerusalemer Tor mit seiner filigranen Maßwerkbrüstung bildet. Hier ist das Sandrosenmuseum untergebracht, das geologische Kostbarkeiten der Vergangenheit von Wetterau und Vogelsberg präsentiert. Büdingen bietet u.a. mit dem 50er-Jahre-Museum und dem Metzger-Museum eine reiche Museumslandschaft, die mit Leben und Kultur vergangener Tage vertraut macht. Gartenliebhaber*innen finden in Garten Kölsch und Rosengarten zwischen den Mauern der Büdinger Altstadt Anregung und Ruhe.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Adventsmarkt

Stets am dritten Advent verwandelt der Büdinger Weihnachtszauber die Fachwerkstadt in einen der stimmungsvollsten Adventsmärkte Hessens.

Mittelalterfest und Kulturnacht

Jeweils am zweiten Juliwochenende lädt Büdingen im jährlichen Wechsel zum Mittelalterfest und zur Kulturnacht ein.

„Geheimtipp“: Herrnhaag

Die verbliebenen barocken Zeugen der Besiedlung des Haagberges bei Büdingen laden ein in die Zeit des Toleranzpatentes von 1712 wiederzuentdecken.

Wildpark mit TraumWald

Einfach mal raus aus dem Alltag und rein in den Wald - der Wildpark bietet eine wunderbare Naherholungsmöglichkeit und bringt Groß & Klein im TraumWald Besonderheiten der heimischen Natur näher.

Station #3: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion – Zurück in die Zukunft in Büdingen

Elvira Petri © Alexander Paul Englert
Zum Porträt
„Hier haben wir die Jukebox, eigentlich das Highlight. Einschmeißen muss man eine D-Mark, die man vorher an der Kasse gegen einen Euro umtauschen kann. [...] Hier vorne steht der „Conny-Roller“ – Conny Froboess war die Helene Fischer der 50er Jahre. Als sie Ehrenmitglied des Museums wurde, hat sie uns den Roller zur Verfügung gestellt.“
Elvira Petri
50er-Jahre Museum
Wetteraukreis
LOKALER ROUTENFüHRER


Veranstaltungen in Büdingen

Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

26.04.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Büdingen
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Büdinger Frühlingsgefühle, Kinderfest und Froschparade

04.05.2025, 11:00 Uhr — 18:00 Uhr in Büdingen
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

31.05.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Büdingen
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

28.06.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Büdingen
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

26.07.2025, 15:00 Uhr — 16:00 Uhr in Büdingen
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

06.09.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Büdingen
GartenRheinMain

Regionalpark Hohe Straße Fest

07.09.2025, 11:00 Uhr — 18:00 Uhr in Büdingen
Foto Privat, Fotograf Armin Deckenbach
GartenRheinMain

Hohe Straße Fest

07.09.2025, 11:00 Uhr — 18:00 Uhr in Flörsheim am Main
Stadt Büdingen
GartenRheinMain

Kräuterführung zum Natur-Kneipp-Becken

04.10.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Büdingen
Organisationsbüro Landpartie Schloss Büdingen GbR
GartenRheinMain

Landpartie auf Schloss Büdingen

11.09.2025, 10:00 Uhr — 14.09.2025, 19:00 Uhr in Büdingen
Museums-Metzgerladen © Fritz Albert
Museen & Ausstellungen

Geschichte des Metzgerhandwerks

01.01.2025 — 31.12.2025 in Büdingen
Blick in die Ausstellung © Verena Holland
Museen & Ausstellungen

Mit Knochensäge und frommen Sprüchen. Zur Geschichte der Medizin

22.03.2025 — 15.03.2026 in Büdingen
Zur Wissenskarte
Hier klicken