Tage der Industriekultur Rhein-Main

Zum 21. Mal finden vom 29. August bis zum 3. September die „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ statt. 2003 mit einem Tag begonnen, 2005 auf vier Tage erhöht und seit 2014 an neun Tagen im Sommer veranstaltet, zeigt das beliebte Veranstaltungsformat der KulturRegion einem breiten Publikum industriekulturelle Orte in der Metropolregion FrankfurtRheinMain, die sonst nicht zugänglich sind. Unter dem Fokusthema "Wasser" sind dieses Jahr 138 Programmpunkte in 39 Kommunen zusammengekommen. Die einzelnen Programmpunkte finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an, wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten in der Industriekultur informiert werden möchten.
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Themen der Industriekultur gibt es hier auf Facebook oder Instagram.

Tage der Industriekultur Rhein-Main mit Fokusthema "Wasser"
29. August bis 3. September 2023

Über 200 Möglichkeiten, die Vielfalt der Industriekultur in der Rhein-Main-Region zu entdecken: Die 21. „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ beschäftigt sich vom 29. August bis 3. September 2023 mit dem Thema „Wasser“.

Wasser steckt in fast allem: Es ist unter anderem Lebensmittel, Rohstoff, Energieträger und Verkehrsweg. Zu den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ mit dem Fokusthema „Wasser“ widmen sich vom 29. August bis zum 3. September 2023 zahlreiche Veranstalter*innen in der KulturRegion diesem wichtigen Element. In 39 Kommunen sind 138 Programmpunkte zusammengekommen. Sie bieten rund 250 Gelegenheiten, die Vielfalt der Industriekultur vor Ort zu entdecken. Sechs Tage lang können sich Interessierte in die Vergangenheit begeben und sich mit historischen Brunnen und (Heil-)Bädern beschäftigen, oder historische Bahnen nutzen, Salzsiedereien und eine Schiffsmühle kennenlernen. Den Bogen zu Gegenwart und Zukunft schlagen Veranstaltungen zu Wassermanagement, Nutz- und Trinkwasserkreisläufen. Hier gibt es Wasserwerke, Wassergewinnungsanlagen, Kläranlagen, Wassertürme, Schleusen und Freibäder zu besichtigen. Angeboten werden Hafenrundgänge, Rad-, Bahn-und Schiffstouren entlang des Mains und Rheins, Einblicke in die Getränkeindustrie und vieles mehr.

Aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenzahlen empfehlen wir wieder eine frühzeitige Anmeldung bei den jeweiligen Veranstalter*innen.

Programm im Veranstaltungskalender
Programm als PDF

Angebote nach Wochentag

Angebote nach Veranstaltungstyp