Eltville am Rhein

Am Fuß des Rheingaugebirges liegt auf einer 90m hohen Terrasse Eltville am Rhein, Stadt des Weines, des Sektes und der Rosen. Aufgrund fruchtbarer Böden und sonnenverwöhnter Südhänge gedeihen hier Weine und Sekte in Spitzenqualität sowie die Königin der Blumen – die Rose – gleichermaßen. Die
besondere geografische Lage Eltvilles, die zahlreichen historischen Bauwerke der Altstadt und die autofreie idyllische Rheinuferpromenade laden zu abwechslungsreichen Spaziergängen sowie Wander- und Fahrradtouren ein. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Kurfürstliche Burg mit Burghof, Burggraben und dem Amtsgarten mit seinen prachtvollen Rosenbeeten. Im Burgturm erinnert eine Ausstellung an Johannes Gutenberg, der hier im Jahre 1468 die einzige Ehrung zu Lebzeiten erhielt, als er von Adolf von Nassau zum Hofmann ernannt wurde. Nur wenige Kilometer von Eltville entfernt liegt das Kloster Eberbach.
Die ehemalige Zisterzienserabtei beeindruckt nicht nur als architektonisches Meisterwerk mittelalterlicher
Baukunst, sondern auch durch den seit über 800 Jahren dort betriebenen Weinbau. Zudem finden jedes Jahr zahlreiche Konzerte im Rahmen des bekannten Rheingau Musik Festivals und andere bedeutende Kultur-Events im Kloster statt.

Foto: Fritz Geller-Grimm (CC BY-SA 2.5), via Wikimedia Commons

Highlightveranstaltungen

Rheingau Musik Festival

Neben dem Festival-Schwerpunkt "Klassische Musik" finden auch Jazz, Kabarett und literarische Weinproben einen festen Platz in der Veranstaltungsreihe mit über 170 Konzerten an 50 verschiedenen Veranstaltungsorten im Rheingau.

Mehr Informationen

Eltviller Rosentage

Jährlich am ersten Juni-Wochenende stattfindendes traditionelles Familienfest in der Innenstadt und der Kurfürstlichen Burg mit Rosen- und Kunsthandwerksmarkt, Live-Musik, verkaufsoffenem Sonntag, Rosenführungen, Kinderprogramm u.v.m.

Mehr Informationen

Sekt- und Biedermeierfest

Jedes Jahr Ende Juni/Anfang Juli findet das bekannte Sekt- und Biedermeierfest am romantischen Rheinufer und im Zwinger der Kurfürstlichen Burg statt. Die Schlemmermeile an der Rheinuferpromenade und die Festbühnen mit Live-Musik machen das Fest zu einem Publikumsmagneten und einem beliebten Treffpunkt für Besucher aus der ganzen Region.

Mehr Informationen