Darmstadt

Merken Empfehlen
Wissenschaftsstadt oder Kulturzentrum? Darmstadt ist beides. Wie kaum eine andere Stadt vereint sie Geist und Forschung, Kunstsinn und Innovationskraft. Darmstadt ist eine Stadt der Moderne und Experimentierfeld für Kultur inmitten einer Forschungslandschaft. Bereits 1997 verlieh das Land Hessen Darmstadt den offiziellen Titel „Wissenschaftsstadt“. Der Aufbruch in die Moderne begann bereits mit dem Bau der Künstlerkolonie auf der „Mathildenhöhe Darmstadt“, deren Ausstellungen Weltruf genießen und das einzigartige historische Architekturensemble mit der aktuellen Kunstszene verknüpfen. Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ stellt einen Prototyp der Moderne dar. Das Ensemble aus Architektur, Skulpturen und Parkanlagen wurde im Juli 2021 aufgrund seines herausragenden Beispiels für experimentelle Architektur des frühen 20. Jahrhunderts auf die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Iluminationsfest

Iluminationsfest, das wie schon zu Zeiten der Künstlerkolonie vor über 100 Jahren die Anlage und Gebäude beleuchtete und wunderbar in Szene setzte. Neben dem Museum Künstlerkolonie Darmstadt und dem Hochzeitsturm sind auch das Haus Olbrich, das Haus Deiters und das Große Haus Glückert geöffnet. Musik, Kunsthandwerk und ein gastronomisches Angebot vervollständigten das Programm.

„Geheimtipp“

Darmstadt entdecken! Neben den Klassikern am Wochenende – „Darmstadt auf einen Blick“ und „Mathildenhöhe Darmstadt - UNESCO Welterbe“ – gibt es verschiedene Highlight-Führungen und Rundgänge durch Darmstadt. Ob Staatstheater, Blütenpracht oder Spurensuche, raus ins Grüne oder rein in die Kirchen , die Führungen sind so facettenreich wie die Stadt selbst.

Station #29: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Höchste Baukunst und Kunstgenuss vereint das UNESCO Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt

Dr. Gabriele König © KulturRegion, Alexander Paul Englert
zum Porträt
„Kunst öffnet Augen, Kunst weitet den Blick. Beim Rundgang durch das sanierte Ausstellungsgebäude können Sie mit mir erleben, was es bedeutet, Kunst mit den Augen anzufassen und dadurch Sachverhalte aus anderen als der eigenen Perspektive wahrzunehmen.“
Dr. Gabriele König
Kulturreferentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Veranstaltungen in Darmstadt

Zur Wissenskarte
Hier klicken