Hochtaunuskreis

Merken Empfehlen
Der Hochtaunuskreis mit seinen 13 Kommunen zeichnet sich durch ein vielfältiges kulturelles Leben aus. Besonders charakteristisch für den Taunus ist die Verbindung von Natur, Geschichte und Kultur. Die Spanne reicht von der Vor- und Frühgeschichte über Baudenkmäler und Museen bis hin zu einem reichen Angebot an Konzerten und Ausstellungen. Der Fachbereich Kultur des Hochtaunuskreises ist Initiator eigener Kulturveranstaltungen und fungiert als Schnittstelle zur KulturRegion, um die Aktivitäten der Kommunen, Kultureinrichtungen und Vereine in die Projekte der KulturRegion einzubetten – für die Industriestadt Oberursel, die Residenzen Königstein und Usingen und die jungen Städte Neu-Anspach und Steinbach ebenso wie für die ländlich geprägten Gemeinden Glashütten, Grävenwiesbach, Schmitten, Wehrheim und Weilrod. Bad Homburg v. d. Höhe, Friedrichsdorf und Kronberg im Taunus sind ihrerseits eigenständige Gesellschafter der KulturRegion.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen


Der Hochtaunuskreis hat teil am UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Rätischer Limes. Mit einem Besuch des Römerkastells Saalburg oder einer Wanderung am Limeserlebnispfad wird die antike Welt am eindrücklichsten erfahrbar.

Station #32 - November 2024: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Kirchenruine Landstein im Hochtaunuskreis: Besonderer Ort der Spiritualität

<strong>Ulrich Krebs</strong> © KulturRegion, Alexander Paul Englert
zum Porträt
„Ich finde, hier ist ein sehr schöner Ort entstanden, an dem Menschen zusammenkommen können. [...] Es steht ja auch ein bisschen für unsere Tage. Das Ganze ist unfertig, es ist eine Ruine, aber es regt die Fantasie an und steht damit vielleicht auch für den Aufbruch zu neuen Ufern.“
Ulrich Krebs
Landrat Hochtaunuskreis
Vorderer Taunus
LOKALER ROUTENFüHRER

Veranstaltungen in Hochtaunuskreis

Kur- und Kongreß-GmbH
GartenRheinMain

After Work Kurpark-Spaziergang

17.09.2025, 18:00 Uhr — 19:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Naturpark Taunus
GartenRheinMain

NaturZeit

19.09.2025, 09:00 Uhr — 12:00 Uhr in Usingen
Pixabay
GartenRheinMain

3-Türme-Tour mit dem Pedelec (E-Bike)

20.09.2025, 10:00 Uhr — 14:00 Uhr in Usingen
Taunus Touristik Service
GartenRheinMain

"Sonntags in Eppstein" Überraschungstour ab Eppstein

21.09.2025, 12:00 Uhr — 15:00 Uhr in Eppstein
Der Gustavsgarten, 2019 (Fotograf Stefan Cop)
GartenRheinMain

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Der Gustavsgarten

21.09.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Werner Reimers Stiftung
GartenRheinMain

Reimers Garten in der Azaleenblüte; Reimers Garten im Indian Summer

25.09.2025, 18:00 Uhr — 20:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Kur- und Kongreß- GmbH
GartenRheinMain

Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche

27.09.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Bernd Hartmann
GartenRheinMain

Edelkastanien-Wanderung zur Früchtezeit

28.09.2025, 14:00 Uhr in Königstein im Taunus
Naturpark Taunus
GartenRheinMain

Herbstzauber in de Keste – Natur & Genuss rund um die Edelkastanie

03.10.2025, 11:00 Uhr — 14:00 Uhr in Bad Soden am Taunus
Naturpark Taunus
GartenRheinMain

„Ich glaub' ich steh' im Wald!?“ – Mit Karte, Kompass und Komoot den richtigen Weg finden"

04.10.2025, 14:00 Uhr — 17:00 Uhr in Eppstein
Christian Bandy
GartenRheinMain

Unterwegs mit dem Weidmann

04.10.2025, 20:00 Uhr — 00:00 Uhr in Königstein im Taunus
Naturpark Taunus
GartenRheinMain

Immer wieder sonntags - Überraschungstour ab Oberursel

05.10.2025, 12:00 Uhr — 15:00 Uhr in Oberursel (Taunus)
Zur Wissenskarte
Hier klicken