Eltville am Rhein

Merken Empfehlen
Am Fuß des Rheingaugebirges, zwischen Weinbergen und Rheinufer, liegt die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein. Auf ihren sonnenverwöhnten Böden und Südhängen gedeihen Weine und Sekte in Spitzenqualität. Die besondere Lage Eltvilles, die historische Altstadt und die autofreie idyllische Rheinuferpromenade laden zu Spaziergängen sowie Wander- und Fahrradtouren ein. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Kurfürstliche Burg aus dem 13. Jahrh. In den Beeten ihres parkähnlichen Rosengartens gedeiht die Königin der Blumen in verschwenderischer Pracht. Eine Ausstellung im Burgturm erinnert an Johannes Gutenberg, der hier 1468 von Adolf von Nassau zum Hofmann ernannt wurde. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Kloster Eberbach. Die ehemalige Zisterzienserabtei beeindruckt nicht nur als Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst, sondern auch durch den seit über 800 Jahren betriebenen Weinbau. Heute finden dort Konzerte des Rheingau Musik Festivals und andere bedeutende Kultur-Events statt.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Eltviller Rosentage

Jährlich am ersten Wochenende im Juni, das große Fest rund um die Königin der Blumen, mit Pflanzen- und Kunsthandwerkständen, Shopping, Gastronomie und Live-Musik.

Sekt- und Biedermeierfest

Jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli wird die Eltviller Rheinuferpromenade zur Flaniermeile zwischen Winzerständen und mehreren Showbühnen. Entspannter Genuss, Live-Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen das Fest seit vielen Jahren zu einem Publikumsmagneten.

Sound of Eltville

Im Eltviller Freibad, auch Rosenbad genannt, direkt am Rheinufer gelegen, gibt es zwischen Juli und September an jedem Freitag Live-Musik unter freiem Himmel .... Partylaune und gute Stimmung inklusive.

Station #28: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Sommersound im Eltviller Rosenbad

Patrick Kunkel (im Bild rechts neben Sigrun Breithaupt) © KulturRegion, Alexander Paul Englert
Zum Porträt
„Das Rosenbad ist eben nicht nur zum Schwimmen da, sondern es ist ein Freizeitort, ein gesellschaftlicher Ort, ein Kulturort. [...] Für mich ist auch ganz wichtig, dass unser Schwimmbad ein zutiefst demokratischer Ort ist und dementsprechend kann ich sagen, es ist auch ein Ort der KulturRegion FrankfurtRheinMain.“
Patrick Kunkel (im Bild rechts neben Sigrun Breithaupt)
Bürgermeister, Eltville am Rhein

Veranstaltungen in Eltville am Rhein

Zur Wissenskarte
Hier klicken