Kinder und Jugendliche, Familien, Schulklassen und Kitagruppen besuchen seit 1994 das internationale Theaterfestival „Starke Stücke“. Das Festival zeigt die Vielfalt der Geschichten und Theaterformen und bringt Künstler*innen aus der ganzen Welt auf große und kleine Bühnen der Rhein-Main-Region. Langfristige Schulpartnerschaften und flexible Workshopangebote bieten Raum für die spielerische Auseinandersetzung und eigene Entdeckungen. Jedes Jahr im Frühjahr ist das Publikum in der Region eingeladen, das große Netzwerk unterschiedlicher Kulturorte kennen zu lernen.
„Starke Stücke“ 2025 fand vom 6. bis 17. März 2025 statt
Mit dabei waren 19 starke Inszenierungen aus elf Ländern. Wir haben uns riesig gefreut, Künstler*innen aus Belgien, Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Slowenien und Spanien begrüßt zu haben. An insgesamt 38 Spielorten hat euch ein breit gefächertes Programm erwartet von Erzähl- und Objekttheater, Akrobatik und Tanz bis hin zu Installationen, multimedialen Performances, einem Live-Zeichentrickfilm und einer Audiotour.
Touche, © Michel Grasso
Sollen wir zusammen, © Laure-Ann Iserief
Viertel vor Nacht, © Joachim Fleischer
Bully Bully, © Kamerich & Budwilowitz
Ceci n'est pas un exercice, © Edouard Barra
Historia de Lana, © Le Dandy Manchot
Fundbüro der Märchen, © Ard Jongsma
Warum habt Ihr uns vergessen?, © Dženat Dreković
Der Lavawald, © Simen Thornquist
Luft, © Kathleen Michiels
Pop up Pirat, © Swen Siewert
Sonst Schoko, © Luka Jakel
Irgendwo anders, © Jaka Varmuž
Der Katze ist es ganz egal, © Sinje Hasheider
Black, © Festival Hop
Screenagers Vol 2, © Demirel Pašalić
Ticket nach Neutralia - Olivia Furber, Nour Sokhon (UK), ©: Olivia Furber
Anzeige
Erwachsenenbeschimpfung, © Clemens Nestroy
Und wir mittendrin, © Ursula Kaufmann
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH