Inmitten von Hirzenhain im Wetteraukreis steht dieses auffallende Gebäude. Die Bauform und die hohen, bunten Fenster im Jugendstil lassen es aussehen wie eine kleine Kapelle. Unser Objekt des Monats August ist ein Kleinod der deutschen Industrie-, Sozial- und Kulturgeschichte: das Arbeiterwaschhaus der Firma Buderus. Errichtet wurde es 1913 um die Hygienebedingungen der Belegschaft zu verbessern. Das Arbeiterwaschhaus steht nicht nur im Zentrum des Ortes, sondern ist auch umgeben von zahlreichen anderen Gebäuden, die zeigen, warum Hirzenhain einst Industriedorf war: Produktionshallen, Lagerhäuser, Verwaltungsgebäude aber auch Wohnsiedlungen und Unternehmervilllen.
Mehr dazu auf der Wissenskarte: Link
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH