Streuobstzentrum Kirschberghütte e.V.

Merken Empfehlen
Obwohl Streuobstwiesen für die Natur und das Klima eine wichtige Funktion haben, ist der Bestand leider bedroht. Bad Vilbel hat einen reichen Bestand an Streuobstwiesen.Das Streuobstzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel e.V. ist ein Verein, der es sich nicht nur zum Ziel gesetzt hat, die in Bad Vilbel vorhandenen Streuobstwiesen zur erhalten und den Bestand auszubauen, sondern zudem auch die Umweltbindung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Verbindung mit dem Ökosystem und Kulturgut Streuobstwiese zu fördern. Der „Kirschberg“ ist der alte Bad Vilbeler Name für das Gebiet zwischen Hundeplatz und Vilbeler Wald. Ein Hügel, auf dem Schafe weiden und auf dem (nicht mehr viele) städtische Kirschbäume stehen. Wer das Logo des Vereins genau studiert, wird feststellen, dass der Baum alle Streuobstfrüchte trägt (Äpfel, aber auch Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Nüsse etc.). Denn Streuobst ist eben nicht nur der Apfel. Die positive Resonanz auf das Konzept und die Unterstützung, die sowohl von Vereinsmitgliedern als auch Externen erbracht wird, befähigte den Verein, zahlreiche Veranstaltungen für Kinder/Schul- und Kindergartenkinder durchzuführen. Diese sind sowohl für die Kinder als auch für die begleitenden Lehrkräfte und Erzieher*innen eine echte Bereicherung. Dies machte Mut für die Zukunft. Außerdem gibt es Kooperationen mit dem „Main-Äppelhaus“ in Frankfurt und Wissenschaftler*innen. Der Verein ist stets offen für Kooperationen, Unterstützung, Mitgliedschaften und einfach Interesse an seiner Arbeit. Weitere Informationen dazu sowie alle aktuellen Veranstaltungen auf der Webseite: https://kirschberghuette.de/ Eine Lama-Ranch, die Lama- und Ziegenspaziergänge sowie Lehrveranstaltungen für Kitas oder Schulen anbietet befindet sich in direkter Nachbarschaft: Lama-Ranch Bad Vilbel  

Lindenweg (Beschilderung folgen)
61118 Bad Vilbel

Haltestelle: Bad Vilbel - Bergstraße

Veranstaltungen in Streuobstzentrum Kirschberghütte e.V.