Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. (HEF)

Merken Empfehlen

Der Verein Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF) e.V. betreibt seit 1978 historische Museumszüge in der Regel mit Dampfbespannung in und rund um Frankfurt. Dabei ist die schwere Güterzuglok 52 4867 (Baujahr 1943) das Prachtstück der Sammlung und zugleich einer der letzten betriebsfähigen Großdampflokomotiven im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Aber auch historische Dieselloks, die älteste von 1934, kommen zum Einsatz. In westdeutschen Nachkriegswagen und einem original Mitropa-Speisewaggon der Deutschen Reichsbahn (dem wahrscheinlich am schönsten restaurierten in ganz Deutschand) können kleine und große Eisenbahnbegeisterte mitfahren. Neben Fernfahrten zu Zielen rund um Frankfurt im Radius von 200 bis 300 km mit Start und Ziel Südbahnhof Frankfurt verkehren die Sonderzüge sechs bis sieben Mal im Jahr auf den Gleisen der Hafenbahn am Main entlang mitten durch das Herz Frankfurts. Start und Ziel ist der Haltepunkt Eiserner Steg in der Stadtmitte oder die Europäische Zentralbank im Osten. Frankfurt zählt damit zu den ganz wenigen westdeutschen Großstädten, in der ein solches Eisenbahnspektakel noch möglich ist.

https://www.historische-eisenbahn-frankfurt.de/

Ehrenamtsporträt "Anpacken"

Stand: 2025

#Lokaler Routenführer Frankfurt am Main

Intzestraße 34
60314 Frankfurt am Main

Veranstaltungen in Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. (HEF)