Ehemalige Kaserne, Babenhausen

Merken Empfehlen

Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts prägte das in der Stadt stationierte Militär die hiesige Wirtschaftsgeschichte. Von 1900 bis 1901 wurde die Kaserne errichtet und Babenhausen wieder zur Garnisonsstadt. Die ursprüngliche Anlage bestand aus zwanzig Gebäuden im so genannten „Pavillonstil“ mit einem Wasserturm. Sie ist weitgehend erhalten geblieben und steht unter Denkmalschutz. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente die Kaserne zeitweise als Kriegsgefangenenund Durchgangslager für Flüchtlinge. Von 1951 bis 2007 waren hier amerikanische Streitkräfte stationiert. In den 1950er Jahren wurde ein zweiter Wasserturm errichtet, der als markanter Stahlbetonskelett-Bau bis heute eine wichtige Landmarke darstellt. Das Gelände umfasst 140 Hektar, wovon 80 Hektar des ehemaligen Truppenübungsplatzes unter Naturschutz stehen. Auf dem übrigen Gelände entsteht ein neues Stadtquartier für Wohnen, Handel und Gewerbe, in das die historischen Gebäude integriert werden.

#Kreis Darmstadt-Dieburg

Aschaffenburger Str. 35
64832 Babenhausen