Babenhausen wurde 1858 an das Schienennetz der Rhein-MainBahn zwischen Darmstadt und Aschaffenburg angeschlossen. 1870 wurde es mit dem Anschluss an die Odenwaldbahn zum Eisenbahnknotenpunkt. 1876 entstand das dreigeschossige Bahnhofsgebäude im Stil des Neoklassizismus aus rötlichem Sandstein. Als sogenannter Typenbau ist es baugleich mit dem Bahnhofsgebäude in Dieburg. Der ehemalige Güterbahnhof wurde sowohl militärisch als auch wirtschaftlich genutzt. So verfügte eine unweit gelegene Molkerei über einen eigenen Gleisanschluss. Zwischen 1927 und 1929 wurden die Gleise höher gelegt und ein Bahnsozialgebäude errichtet, das sich südwestlich der Hindenburgstraße auf einer Achse mit dem Bahnhof befindet.
#Kreis Darmstadt-Dieburg
Am Bahnhof 1
64832 Babenhausen
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH