Alter Ort, Neu-Isenburg

#Kreis Offenbach

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Das ursprüngliche Zentrum Neu-Isenburgs liegt am „Alten Ort“. An diesem Platz ließen sich 1699 34 Familien aus Frankreich nieder. Es handelte sich um Hugenotten, Angehörige der Reformierten Konfession, die wegen ihres Glaubens aus der Heimat vertrieben worden waren. Die Ansiedlung ging auf den damaligen Landesherrn der Gegend zurück, Graf Johann Philipp von Ysenburg und Büdingen zu Offenbach. Er gewährte den Hugenotten freie Religionsausübung. Heute ist der Platz ein Erinnerungsort. Die Gründung Neu-Isenburgs wird durch Vereine und Veranstaltungen wachgehalten, etwa durch den Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. oder den Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur GHK. Ihr Ziel ist es, den Weg der Hugenotten auf der Suche nach einem Ort für die Ausübung ihrer Religion zu rekonstruieren.

Folgen Sie diesem Link um mehr über dieses Thema zu erfahren

Adresse / Koordinaten
Marktplatz, 63263 Neu-Isenburg, Deutschland

(Lat: 50.055923 | Long: 8.69701)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Orte der Meinungsfreiheit | Historischer Schauplatz