Maintal
Die Stadt Maintal entstand 1974. Ihre Gründung geht zurück auf die damalige Neuordnung der Kreise, Städte und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik. Maintal ist ein Zusammenschluss der Stadt Dörnigheim am Main sowie der Gemeinden Bischofsheim, Hochstadt und Wachenbuchen, die zuvor alle eigenständig zum Kreis Hanau gehörten. Seit der Gebietsreform ist Maintal die zweitgrößte Stadt des Main-Kinzig-Kreises, der ebenfalls 1974 aus den drei Landkreisen Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern entstand.
Der Slogan „Stadt, Land, Fluss“ steht in Maintal als Symbol für die Vielfalt der Stadt. Historisch gewachsene Altstädte mit Fachwerk und moderne Infrastruktur vereinen ländlichen Charme mit städtischem Leben, während gleichzeitig Vieles in Bewegung, im Fluss ist. Rund 180 Vereine bieten Spannendes für alle Interessen und Altersgruppen. Hinzu kommt das ausgeprägte freiwillige Engagement in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, von Kultur bis Sport. Unter anderem bietet das Historische Rathaus in Hochstadt regionalen Künstlern die Gelegenheit ihre Werke auszustellen.
Im Herzen der Metropolregion Rhein-Main bietet die Stadt beste Infrastruktur und Verkehrsanbindung, wodurch sich Maintal als Stadt der kurzen Wege auszeichnet. Dennoch liegt die Stadt im Grünen zwischen dem Main im Süden, weitläufigen Streuobstwiesen im Norden und Westen sowie Wald und Feldern.

Foto: Stadt Maintal, Merget


Highlightveranstaltungen
Hochstädter Weihnachtsmarkt
Seit seiner Gründung im Jahr 1980 hat der Weihnachtsmarkt eine immer größere Bekanntheit erworben, sodass er heute ca. 80 Stände umfasst und zusätzlich einen angeschlossenen Hobby- und Künstlermarkt bietet.