Laubach
Laubachs historische Fachwerk-Altstadt zeigt noch heute, wie es hier im Mittelalter ausgesehen haben mag. Die über 1.200 Jahre alte Stadt ist geprägt von basaltgepflasterten Straßen. In den engen Gassen stehen bis zu 500 Jahre alte Fachwerkhäuser, die alle überragt werden vom Prunkstück der Altstadt, dem 600 Jahre alten Schloss der Grafen zu Solms-Laubach. Die Bibliothek im Schloss, deren erste Ankäufe auf die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückgehen, ist mit rund 120.000 Titeln eine der größten europäischen Bibliotheken in Privatbesitz. In unmittelbarer Nähe zum Laubacher Schloss und der Altstadt ist das Puppenstubenmuseum in einer historischen Fachwerkscheune untergebracht. Zu sehen sind die im Laufe von mehreren Jahrzehnten zusammengetragene und bei Kennern bereits bestens bekannte Puppensammlung der Königlichen Hoheit Prinzessin Monika von Hannover. Die Dauerausstellung im Museum Fridericianum Laubach bietet einen Einblick in die Geschichte, Entwicklung und das Kulturleben der Region.
Laubacher Mitglieds-Porträt mit Schlossherr, Vermittlerin der Buchkunst und Kulturnetzwerker, April 2022

Foto: Carl Hannig (CC BY-SA 3.0), via Wikimedia Commons

