Bad Homburg v. d. Höhe
Moderner Wirtschaftsstandort, attraktive Einkaufsstadt mit gut besuchtem Kongresszentrum und ein begehrter Wohnort – das ist Bad Homburg v.d. Höhe heute. Hier verbinden sich urbanes Leben und ein umfassendes Dienstleistungsangebot mit dem Charme einer Kurstadt, die ihre Traditionen pflegt. Mittelpunkt des täglichen Bad Homburger Lebens ist die Innenstadt mit der Louisenstraße. Die attraktive Fußgängerzone ist eine beliebte Einkaufsmeile. Als Kreisstadt des Hochtaunuskreises ist Bad Homburg v.d.Höhe auch heute eines der wichtigtsten Zentren der Rhein-Main-Region.
Das Wahrzeichen der Kurstadt bildet das Schloss mit seinem weißen Turm. Der nach den Plänen Peter Joseph Lennés gestaltete und später von der Frankfurter Gartenbaufamilie Siesmayer fortgeführte Kurpark ist einer der größten und schönsten Deutschlands.
In den Taunus-Wäldern nahe der Stadt liegt das wieder errichtete Römerkastell Saalburg, Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbe Limes. Beliebte Ausflugsziele sind das Freilichtmuseum Hessenpark, das hessisches Brauchtum präsentiert, oder Bad Homburgs Hausberg, der Herzberg.

Foto: Johannes Robalotoff, (CC BY-SA 3.0 DE), via wikimedia commons

Highlightveranstaltungen
Blickachsen
Die Skulpturenbiennale Blickachsen bringt alle zwei Jahre Kunstwerke der internationalen Gegenwartsskulptur in den Schlosspark und den Kurpark Bad Homburg.
Poesie- und Literaturfestival
Jedes Jahr im Juni geben sich in Bad Homburg deutsche Stars aus Film und Fernsehen die Ehre: Im Andenken an den großen deutschen Dichter Friedrich Hölderlin lesen sie an besonderen Orten in der Stadt.
Bad Homburger Sommer
Schwungvoll und begeisternd, mit großen Künsten und leichter Muse ausgestattet, lässt der Bad Homburger Sommer seit über dreißig Jahren keine Unterhaltungswünsche offen.