Industriekultur entdecken beim Tag des offenen Denkmals®

Ehemaliges Eisenbahnbetriebswerk Hanau, © KulturRegion/Kay-Hermann Hörster

Zahlreiche spannende Orte der Industriegeschichte lassen sich beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals® am 14. September entdecken und erkunden. Wir haben an dieser Stelle eine Veranstaltungsauwahl in der KulturRegion zusammengestellt. Die Verlinkungen führen zu den Eintragungen auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschautz.

Alle Veranstaltungen rund um den Tag des offenen Denkmals® finden sich hier.

Historisches Stellwerk Reinheim, Foto: Niklas Lederer

Museumsstellwerk Reinheim

Ofen für Besichtigungen des historischen Stellwerks, dessen Anlage vollständig erhalten ist.
© Stadt Hattersheim

100 Jahre Sarotti-Werkstattgebäude, Hattersheim

Führung durch die ehemalige Werkshalle und heutiges Museum.
Kunstgussmuseum Hirzenhain, © Gemeinde Hirzenhain

Kunstgussmuseum Hirzenhain

Wiedereröfnung des Kunstgussmuseums mit einer Sonderausstellung über den Kunstgießer Peter Lipp.
Ehemaliges Eisenbahnbetriebswerk Hanau, © KulturRegion/Kay-Hermann Hörster

Historisches Bahnbetriebswerk Hanau

Führungen und Blick hinter die Kulissen.
Wasserturm in Wölfersheim-Berstadt, © Wikimedia Commons/Nils E.

Wasserturm Wölfersheim-Berstadt (Wetteraukreis)

Offenes Museum und Führungen durch das historische Gebäude.
Bad Nauheim Gradierbauten, © Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Die Saline in Bad-Nauheim

Führungen zu den historischen Salzgewinnungsanlagen in Bad Nauheim
Museum am Strom, © Stadt Bingen am Rhein, Foto Dominik Ketz

Das Museum am Strom in Bingen am Rhein

Spannende Einblicke in eines der ersten deutschen Drehstromkraftwerke
Lok 43 im Dampfmaschinenmuseum Hanau-Großauheim, © Förderverein Dampfmaschinenmuseum

Technikpark des Dampfmaschinenmuseums Hanau-Großauheim

Führungen durch das Museum und dem Maschinenapark
Planung der Wiederherstellung der historischen Mühle in Bad Nauheim, © Verein Wind- und Wasserkunst Bad Nauheim

Windmühlenturm an den Gradierbauten IV und V, Bad Nauheim

AAlter Krans am Rheinufer, Bingen a. Rhein, © Bingen Tourismus & Kongress GmbH, Foto: Dominik Ketz

Alter Kran Bingen am Rhein

Besichtigung eines eindruckvsollen Technikdenkmals der Rheinschifffahrt.
Jugendstil-Wasserwerk Michelstadt-Vielbrunn, © Otmar Jung

Jugendstil-Wasserwerk in Michelstadt-Vielbrunn

Hier treffen Kunst- und Technikgeschichte aufeinander. Führungen durch die beeindruckende Anlage.
Empfangsgebäude der Aartalbahn in Wiesabden-Dotzheim, © Wikimedia Commons/Kreuzschnabel

Empfangsgebäude der Aartalbahn in Wiesbaden-Dotzheim

Besichtigungen des Gebäudes und großes Bahnhofsfest am Samstag.
Ölmühle in Niederdorffelden, © Karl Markloff

Die alte Ölmühle in Niederdorffelden

Fürhungen durch das Technikdenmal
Ehemalige Hauptverwaltung der Deutschen Bahn, © Wikimedia Comomons/Mylius

Ehemalige DB-Hauptzentrale in Frankfurt a. M. - ausgebucht

Führungen durch den beeindruckenden Bau des Brutalismus.
Villa Mumm in Frankfurt a. M., © Wikimedia Commons/Melkom

Villa Mumm, Frankfurt a. M.

Führungen durch die Unternehmervilla der Sekt-Dynastie Mumm.