Sophie Tieck (1775–1833) schrieb gemeinsam mit ihrem berühmten Bruder Ludwig schon früh fantastische Geschichten, die 1802 unter dem Titel „Wunderbilder und Träume“ in elf Märchen erschienen. Drei dieser Märchenerzählungen hat der Künstler Henrik Schrat (geb. 1968) als Bezugspunkt gewählt, um dazu ebenso fantasievolle Bildgeschichten zu entwerfen, die spannungsreiche Kontraste zwischen damals und heute entstehen lassen.
27.06.2025 — 31.08.2025 in Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Fr–Mi, Feiertage 10–18 Uhr
Do, 10–21 Uhr
1.1., Karfreitag, 24., 25., 31.12. geschlossen
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
12 €, Studierende/Auszubildende 7 €, ermäßigt 3 €, Schüler*innen 3 €, unter 6 Jahren frei, Familienticket 17 € (max. 2 Erwachsene + Kinder bis einschließlich 18 Jahre), 1 € für alle jeden ersten Donnerstag im Monat, 18–21 Uhr
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Deutsches Romantik-Museum & Frankfurter Goethe-Haus
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt am Main
Haltestelle: Frankfurt Willy-Brandt-Platz U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U4, U5, U8 Frankfurt Karmeliterkloster Straßenbahnlinien 11, 12, 14
Frankfurter Goethe-Haus & Deutsches Romantik-Museum
Telefon: 069 13880 0
E-Mail: info@freies-deutsches-hochstift.de
Website: https://freies-deutsches-hochstift.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH