Schichtwechsel in der Wettervorhersage

Merken Empfehlen

Frühere Prognosen basierten meist auf dem Vergleich aktueller Aufzeichnungen mit früheren Wetterlagen. Mit dem Aufkommen der wissenschaftlichen Meteorologie Ende des 19. Jahrhundert, begann jedoch die systematische und flächenmäßige Erfassung von Wetterdaten. Messinstrumente wie Barometer, Thermometer und Hygrometer lieferten Messwerte, die es ermöglichten komplexere Wetterkarten zu erstellen. Trotz hohem Personaleinsatz blieb die Qualität der Vorhersage jedoch begrenzt. Wie man im Wetterpark sehen kann, hat sich die Wettervorhersage in den letzten 150 Jahren zu einer aufwändigen, computergestützten Hochtechnologie inklusive KI entwickelt.

10.08.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Offenbach am Main

Veranstaltungstyp: Führung

Veranstaltungsformat: Fokusthema SCHICHTWECHSEL

Kostenpflichtig

Erwachsene 6,50 €, Senioren, Kinder, Schüler, Auszubildende, Studierende, Menschen mit Behinderung, Inhaber der Ehrenamtskarte 4 €.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Regionalpark Portal Wetterpark Offenbach

Am Wetterpark 15

63071 Offenbach am Main

Haltestelle: Offenbach Wetterpark Buslinie 107 Ketteler Krankenhaus Buslinie 108 Waldschule Buslinie 101

Regionalpark Portal Wetterpark Offenbach
Telefon: 069 83836896
E-Mail: wetterpark@ofinfocenter.de
Website: https://www.wetterpark-offenbach.de