Anfang des 20. Jahrhunderts schaffte Jacob Hilsdorf mit seinen Schwarz-Weiß-Porträts den Sprung zum viel gefragten Promifotografen. Der hessische Großherzog Ernst Ludwig, die Maler Max Clarenbach und Adolph Menzel, die Familie Krupp, Cosima Wagner sowie Graf Zeppelin – sie alle ließen sich von Hilsdorf auf Fotoplatten bannen und die Liste ließe sich noch beliebig fortführen. Der Lichtbildner aus Bingen verstand es wie kaum ein Zweiter, sensible und originelle Charakterstudien seiner renommierten Auftraggeber anzufertigen und wurde zu einem der führenden Fotografen der Jugendstilepoche.
01.09.2025 — 31.12.2025 in Bingen am Rhein
Öffnungszeiten:
Di–So, 10–17 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
5 €, ermäßigt 3 €, Familienticket 10 €, Gruppe ab 10 Personen 3 €, Führungen ab 60 €
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Historisches Museum am Strom – ehemaliges Elektrizitätswerk, Bingen am Rhein
Museumstraße 3
55411 Bingen am Rhein
Haltestelle: Bingen Stadtbahnhof RMV-Bahnlinien RE2, RB26, RB33 Buslinien 601, 602, 603, 604, 606, 607
Museum am Strom
Telefon: 06721 184353
E-Mail: museum-am-strom@bingen.de
Website: https://www.museum-am-strom.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH