Das Museum Reinhard Ernst zeigt erstmalig die mit nahezu fünfzig Werken weltweit größte Privatsammlung von Arbeiten der amerikanischen Malerin Helen Frankenthaler. Eine Auswahl dieser Arbeiten wird nun zum ersten Mal in Deutschland präsentiert. Die überwiegende Mehrheit der Gemälde war zuvor nur in den USA zu sehen.
Helen Frankenthaler (1928–2011) ist eine der einflussreichsten Vertreter*innen der zweiten Generation amerikanischer abstrakter Künstler*innen der Nachkriegszeit. Sie stellte ihr Werk über sechs Jahrzehnte lang in Museen und Galerien weltweit aus. In der New Yorker Kunstszene der 1950er-Jahre setzte sich die nur 23 Jahre alte Künstlerin mit ihrer Erfindung der Soak-Stain-Technik durch, der eine so einfache wie innovative malerische Entscheidung zugrunde liegt. Hierbei sickert die verdünnte Farbe ungehindert in die auf dem Boden liegende, ungrundierte Leinwand ein. Frankenthaler trug die Farbe auf großformatige Leinwände direkt von allen Seiten auf den Bildgrund auf, wodurch sich Lachen bildeten, die sie so belassen oder frei auf der Oberfläche verteilen konnte. Sie erschuf damit einen völlig neuen Farbauftrag. Die erste Malerei-Wechselausstellung des Museums Reinhard Ernst würdigt den Pioniergeist der Künstlerin in einem Rundgang durch vier Jahrzehnte ihres unermüdlichen Engagements und macht ihre Hingabe an das Medium Malerei sichtbar.
16.03.2025 — 28.09.2025 in Wiesbaden
Öffnungszeiten:
Di–So, 12–18 Uhr, Mi, 12–21 Uhr, Mo geschlossen
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
14 €, ermäßigt 12 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben im Museum Reinhard Ernst freien Eintritt. An jedem letzten Dienstag im Monat ist der Eintritt in das Museum von 15–18 Uhr frei.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wilhelmstraße 1
65185 Wiesbaden
Haltestelle: Wiesbaden Rheinstraße/Rhein-Main CongressCenter Buslinien 1, 4, 8, 14, 27, 45, 47, 170, 171, 262, 270, 271, 273, 274, 275, X26, X72, X76 Wiesbaden Hauptbahnhof RMV-Bahnlinien RB10, RB21, RB75 S-Bahn-Linien S1, S8, S9
Museum Reinhard Ernst
Telefon: 0611 76388880
E-Mail: info@museum-re.de
Website: https://www.museum-reinhard-ernst.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH